Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    573

  • Inhalte

    153

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 573
  • 359
  • 235
  • 172
  • 127
  • 98
  • 56
  • 37
  • 29
  • 29
  • 16
  • 16
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 159
  • 85
  • 252
  • 0
  • 1

Formate

  • 361
  • 192
  • 180
  • 94
  • 79
  • 79
  • 72
  • 65
  • 61
  • 61
  • 55
  • 42
  • 41
  • 35
  • 26
  • 24
  • 18
  • 17
  • 13
  • 12
  • 11
  • 10
  • 10
  • 9
  • 7
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 274
  • 26
  • 11
  • 10

Datenbereitsteller

  • 408
  • 66
  • 21
  • 17
  • 14
  • 10
  • 7
  • 7
  • 5
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 239
  • 187
  • 62
  • 54
  • 54
  • 14
  • 14
  • 7
  • 7
  • 3
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
573 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen

Das Buch „Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen“ erzählt die abwechslungsreiche Geschichte des Untergrundes unseres Landes, auf und mit dem wir jetzt und in Zukunft leben. Das Buch veranschaulicht...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
25.05.2022
PDF, HTML
GEOportal.NRW
Geologischer Dienst NRW

Soziale Wohnraumförderung

Soziale Wohnraumförderung Wohnen ist für alle Menschen ein zentrales Grundbedürfnis. Wohnraum muss nicht nur in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, sondern auch individuellen Qualitätsansprü­c...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
25.05.2022
CSV
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Wohneigentumsförderung – Ersterwerb

Wohneigentumsförderung ...
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
25.05.2022
CSV
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Bodenrichtwerte 2022

Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie werden in der Bodenrichtwer...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.05.2022
CSV, HTML
Offene Daten Bielefeld
Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld

Kinder- und Jugendarbeit Ferienspiele

Online-Ferienkalender: Ferienspiele und Freizeiten in Bielefeld.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.05.2022
HTML
Offene Daten Bielefeld
--

Bauleitplanübersicht der Gemeinde Alfter

Der Dienst beinhaltet eine Übersicht der Bebauungspläne und des Flächennutzungsplanes sowie sonstiger Planungen der Gemeinde Alfter.
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.05.2022
download
GEOportal.NRW
tetraeder.com gmbh

INSPIRE NW Existierende Bodennutzung ALKIS

Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Daten zur Bodennutzung in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ALKIS). Stand der verwendeten Daten: 01.04.2022.
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
23.05.2022
download
WMS
GEOportal.NRW
Geobasis NRW

Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen

Der Datensatz Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Bewirtschaftungsgebieten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Bewirtschaftungsgebiete,...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
20.05.2022
GML, download
WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Geregelte Gebiete in FFH-Gebieten in Nordrhein-Westfalen

Der Datensatz Geregelte Gebiete in FFH-Gebieten in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Geregelten Gebieten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, ...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
20.05.2022
GML, download
WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Biomasse-EEG Anlagen NRW

Die Karte zeigt die Standorte der Biomasse-EEG Anlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Geographic Markup Language (GML), download
WFS WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
  • 1
  • 2
  • ...
  • 58

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (65)
  • Anwendung (25)
  • (-) Inhaltsseite (63)

Schlagwörter

  • Pilotprojekt (11)
  • Kommunales Open Government (10)
  • Open Data-Portal (7)
  • regionale Kooperation (4)
  • Artikel (3)
  • Beteiligung (3)
  • Geodaten (3)
  • Open Knowledge Foundation (3)
  • Bildung (2)
  • DCAT-AP (2)
  • Dialog (2)
  • Metadatenmanagement (2)
  • MWIDE (2)
  • OK-Labs (2)
  • OParl (2)
  • Open.NRW Projekte (2)
  • Open Data (2)
  • Open Data Day (2)
  • Agil (1)
  • App (1)
  • Arbeit (1)
  • Demografie (1)
  • digitale Bürgerservices (1)
  • digitales Stadtarchiv (1)
  • Digitalstrategie NRW (1)
  • EAD-DDB (1)
  • EOproc (1)
  • Europäische Union (1)
  • Freizeit (1)
  • Gremiendaten (1)
  • Hackathon (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Ideenlabore (1)
  • Karriereportal (1)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (1)
  • KI (1)
  • Lizenzen (1)
  • Luftqualität (1)
  • MAGS (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Mobilfunk (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • Online-Partizipation (1)
  • Open Government Partnership (1)
  • Open Source (1)
  • Politik (1)
  • Registrierung (1)
  • Ruhrgebiet (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Straßen.NRW (1)
  • Straßenplanung (1)
  • urbane Mobilität (1)
  • Verkehrsdaten (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wirtschaftsdaten (1)
  • Zukunft (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter
63 Ergebnisse
Die Suche ergab 63 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 7 Suchergebnisseiten.
Inhaltsseite
5. Mai 2022

Open.NRW

Transparenz und Teilhabe sind zentrale Bausteine des Open Governments in Nordrhein-Westfalen. Das Open.NRW-Portal ist Informations- und zugleich Open Data-Plattform der Landesregierung NRW. Als Nutzende der Plattform stehen Ihnen sowohl ein stetig wachsender Datenbestand an offenen Verwaltungsdaten zur Verfügung als auch zahlreiche Beispiele und Informationen zu laufenden und vergangenen Projekten. Außerdem erfahren Sie, auf welche Weis...
Inhaltsseite
4. Mai 2022

Open Government umsetzen

Sie möchten eine Bürgerbeteiligung in Ihrer Kommune organisieren oder selbst Daten veröffentlichen? Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen, die Ihnen die Organisation und Umsetzung von Angeboten zu Open Government erleichtern sollen.
Inhaltsseite
4. Mai 2022

Für Kommunen

Bei Fragen zu Open Data, der Bereitstellung von Hilfematerialien sowie dem Aufbau von Netzwerken zum gemeinsamen Austausch bietet das Land den Kommunen Unterstützung und arbeitet eng mit ihnen zusammen.
Inhaltsseite
3. Mai 2022

Verwaltungsdaten

Open Data ist für alle da! Hier finden Sie alle offenen Verwaltungsdaten des Landes und der Kommunen – von regionalen Einkommenszahlen bis hin zu den Geobasisdaten des Landes samt verschiedenster Angebote zur Echtheit und Qualität der Daten. Greifen Sie einfach zu!  Open Data – maschinenlesbar, frei nutzbar
Inhaltsseite
12. April 2022

NRW gestaltet Europa

In welchem Europa wollen wir leben? Wie soll die Zukunft der Europäischen Union aussehen? Darüber diskutieren Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen mit Expertinnen und Experten.
Inhaltsseite
11. April 2022

Informationen für Entwickler*innen

Hier erhalten Sie technische Hinweise, um unsere Metadaten über die Programmierschnittstelle CKAN abzurufen. Außerdem stellen wir Ihnen Informationen zu wichtigen Tools und eingesetzter Open Source-Software zur Verfügung.
Inhaltsseite
11. April 2022

Beteiligung zur Ruhr-Konferenz

Das Ruhrgebiet hat das Potenzial, zu einer erfolgreichen und lebenswerten Metropolregion im digitalen Zeitalter zu werden. Um den Impuls für diese Entwicklung zu geben, hat die Landesregierung die Ruhr-Konferenz auf den Weg gebracht.
Inhaltsseite
11. April 2022

NRW.Dialog.BENELUX

Im Rahmen des Beneluxjahr.NRW 2019 führt die Landesregierung eine mehrteilige Veranstaltungsreihe mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen und Institutionen durch. Es werden Ideen zur künftigen Zusammenarbeit mit Belgien, den Niederlanden und Luxemburg für die Landesregierung gesammelt.
Inhaltsseite
11. April 2022

Dialogprozess NRW 4.0

Wie kann die Digitalisierung in Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft erfolgreich gelingen? Zusammen mit Beteiligten aus ganz Nordrhein-Westfalen initiierte das Landesarbeitsministerium einen ergebnisoffenen Dialogprozess.
Inhaltsseite
11. April 2022

Kreis Lippe:

Die Digitalisierung und mit ihr Open Data, Smart Services und Co. bringen tiefgreifende Veränderungen für Politik und Verwaltung mit sich. Mit dem Zukunftskonzept „Lippe 2025“ hat der Kreis Lippe im Frühjahr 2017 die Digitalisierung als Leitziel verankert und die stufenweise Umsetzung von Open Government beschlossen. Mit dem Pilotprojekt konnten erste Vorhaben realisiert werden, die dazu beitragen, die Themen Open Government und Open Da...

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit