Beteiligung NRW

Bürgerbeteiligung in Nordrhein-Westfalen

Mit der Plattform „Beteiligung NRW“ bietet das Digitalministerium Nordrhein-Westfalen ein Bürgerbeteiligungsportal für die Behörden der Landesverwaltung, um mehr Öffentlichkeitsbeteiligungen durchzuführen.

 

 

Mit der Plattform Beteiligung NRW bietet das Digitalministerium Nordrhein-Westfalen das zentrale Bürgerbeteiligungsportal für die Behörden der Landesverwaltung, um mehr Öffentlichkeitsbeteiligungen durchzuführen.

Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv und digital in die Gestaltung von Politik und Verwaltung einzubringen – ob vor Ort in ihrer Kommune oder bei Vorhaben der Landesregierung.

Mit Beteiligung NRW möchte die Landesregierung den Einstieg in die Beteiligungsangebote des Landes vereinfachen und die Qualität der Partizipation steigern. Zu den Angeboten zählen beispielsweise Dialogverfahren zu gesellschaftspolitisch relevanten Fragestellungen oder auch formelle Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzesentwürfen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Regelungen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen? Hier gelangen Sie zur Infozentrale des Beteiligungsportals, wo Sie Hinweise zur Einrichtung, Nutzung, Gestaltung, Schulungen u.v.m. bekommen.
Hier finden Sie aktuelle Beteiligungen aus Nordrhein-Westfalen:

Geltungsbereich des Bebauungsplanes
Bauleitplan
Mitdenken Soest
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Altes Pastorat“ im Ortsteil Meiningsen ermöglicht auf der ursprünglich  für ein kirchliches Gemeindezentrum vorgesehenen Gartenfläche hinter dem alten Pastorat eine neue Wohnbebauung.

 

Ankündigung
05.06.2023 bis 26.06.2023
0 Stellungnahmen
Beteiligung
Bauleitplan
Mitdenken Soest
Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit

Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 13 soll eine der letzten großen innenstadtnahen Brachflächen als ein urbanes Quartier entwickelt werden. Als Nutzungsspektrum ist eine ausgewogene Mischung von Räumlichkeiten für Dienstleistungsbetrieben, sozialen Einrichtungen, Physioangeboten, gastronomischer Nutzung und Wohnen vorgesehen.

Das ca. 2 ha große Plangebiet befindet sich im Süden des Soester Stadtgebietes und grenzt im Norden an den Lübecker Ring sowie im Westen an die Arnsberger Straße.

Ankündigung
05.06.2023 bis 21.07.2023
0 Stellungnahmen
Beteiligung
Bauleitplan
Mitdenken Soest
Öffentliche Auslegung

Platzhalter

Ankündigung
05.06.2023 bis 21.07.2023
0 Stellungnahmen
Poster "Hier gewinnen alle"
Veranstaltung
Kreis Paderborn
Integration und Inklusion

Die "Teamgeist AG" ist eine neue Sportspiel-AG zur Bewegungsförderung und Unterstützung der Integration von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern.

Aktiv
23.08.2023, 08:45 Uhr
25 freie Plätze
Beteiligung
Meldeverfahren
Stadt Selm
Mängelmelder

Mit dem digitalen Mängelmelder haben Sie die Möglichkeit, eine entsprechende Meldung zu unterschiedlichen Themen an die Stadt Selm zu übermitteln. Die Meldungen werden an die zuständigen Stelle weitergeleitet. Sie erhalten über den weiteren Verlauf der Bearbeitung eine Rückmeldung.

Aktiv
01.06.2023 bis -
0 Bewertungen
4 Meldungen
Beteiligung
Meldeverfahren
Stadt Kalkar
Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Dein Beitrag zum Klimaschutz: In diesem Portal kannst du anonym deine Ideen für Klimaschutzmaßnahmen mitteilen und dich damit aktiv in das Klimaschutzkonzept einbringen.

Aktiv
01.06.2023 bis 31.10.2023
0 Bewertungen
0 Meldungen
Beteiligung
Meldeverfahren
Stadt Bielefeld

Welche kühlen Orte suchen Sie auf, wenn es viele Tage in Bielefeld sehr warm oder heiß wird? Bitte teilen Sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf der nachstehenden Karte.

Aktiv
31.05.2023 bis 31.08.2023
0 Meldungen
Beteiligung
Veranstaltung
Stadt Wülfrath
Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Alle Teenies im Alter von 11-14 Jahren sind herzlich dazu eingeladen vom 24.07. - 28.07.2023 an unsere Aktionswoche teilzunehmen.

Ankündigung
24.07.2023 bis 28.07.2023
20 freie Plätze
Copyright: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
Veranstaltung
Stadt Langenfeld
Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Intensivschwimmkurs (Anfänger - Seepferdchen) für Kinder im Alter von 6-8 Jahren (01.01.2015 - 30.06.2017)

17.15 - 18.00 Uhr

Zeitraum: Montag, 17.07.2023 - Dienstag, 01.08.2023 (12 Einheiten)

Wochentags (Montag bis Freitag) - ausgenommen sind die Wochenenden

Kosten: 59,- Euro (Abrechnung erfolgt mit der Anmeldebestätigung)

Lehrgangsleitung: DLRG Ortsgruppe Langenfeld e.V.

ANMELDESTART: Samstag, 03. Juni 2023, 8.00 Uhr

Aktiv
17.07.2023 bis 01.08.2023
Warteliste
Copyright: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
Veranstaltung
Stadt Langenfeld
Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Intensivschwimmkurs (Anfänger - Seepferdchen) für Kinder im Alter von 6-8 Jahren (01.01.2015 - 30.06.2017)

18.00 - 18.45 Uhr

Zeitraum: Montag, 17.07.2023 - Dienstag, 01.08.2023 (12 Einheiten)

Wochentags (Montag bis Freitag) - ausgenommen sind die Wochenenden

Kosten: 59,- Euro (Abrechnung erfolgt mit der Anmeldebestätigung)

Lehrgangsleitung: DLRG Ortsgruppe Langenfeld e.V.

ANMELDESTART: Samstag, 03. Juni 2023, 8.00 Uhr

Aktiv
17.07.2023 bis 01.08.2023
Warteliste