Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Standorte der Glascontainer

Beschreibung

Standorte von Glascontainern im Stadtgebiet Münster In diesem Datensatz enthalten sind ca. 300 Standplätze. Jeder ist ausgestattet mit mindestens einem Weiß- und einem Grünglascontainer. In den Außenbezirken stehen häufig Drei-Kammer-Container. Sie besitzen noch eine zusätzliche Einwurföffnung für Braunglas. Die Einwurfzeiten sind: Mo - Sa von 7 - 20 Uhr Beim Glas-Recycling werden die Glasscherben aus den Glascontainern zu einer Glasmasse eingeschmolzen, aus der neue Gläser produziert werden können. Das funktioniert aber nur, wenn das gesammelte Glas den gleichen Schmelzpunkt hat. Daher dürfen nur Einweggläser in die Glascontainer eingeworfen werden.

Nicht in die Glascontainer gehören: Feuerfestes Glas, z. B. Auflaufformen, Einmachgläser, Kaffee- und Teekannen, Flachglas, Glühbirnen, Porzellan, Spiegel, Steingut. Stichworte: Altglascontainer, Altglasbehälter

Distributionen (Ressourcen / Daten)

GEOJSONURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/standorte-der-glascontainer/resource/2557ae89-220e-48aa-b68f-912ccd35b2fb
Beschreibung:
Die CSV-Datei mit den Standorten der Altglas-Container in Münster enthält folgende Spalten: Nr Containertyp Standort1 = Stadtteil Standort2 = Straße und Standortbeschreibung Standort3 = ggf. Zusatzinfo Latitude Longitude Datum = Von wann stammt diese Information Um die Daten herunterzuladen klicken Sie bitte auf das folgende Icon.
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/standorte-der-glascontainer/resource/2557ae89-220e-48aa-b68f-912ccd35b2fb
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
CSVURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/awm-glascontainer_0.csv
Beschreibung:
In dieser GEOJSON-Datei sind die Standorte der Altglas-Container in Münster enthalten.
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/standorte-der-glascontainer/resource/933b3e54-2ebc-495f-85c8-dad2eb7eb939
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 28.01.2023 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
8759b90089d534f9b4f566390bb048b4c41740e267aa5c491b731ced1147bc90
Datei-Hashwert:
a498e41584f6f55acc0786f2c1b68cd3ee0d800b179f3d2d447837ec74fcb269
CSVURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/standorte-der-glascontainer/resource/281a0a94-8a58-4aa6-b0c8-2ec324ad8927
Beschreibung:
In dieser JSON-Datei sind die Standorte der Altglas-Container in Münster enthalten.
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/standorte-der-glascontainer/resource/281a0a94-8a58-4aa6-b0c8-2ec324ad8927
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
GEOJSONURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/awm-glascontainer.geojson
Beschreibung:
Die CSV-Datei mit den Standorten der Altglas-Container in Münster enthält folgende Spalten: Nr Containertyp Standort1 = Stadtteil Standort2 = Straße und Standortbeschreibung Standort3 = ggf. Zusatzinfo Latitude Longitude Datum = Von wann stammt diese Information Um die Daten herunterzuladen klicken Sie bitte auf das folgende Icon.
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/standorte-der-glascontainer/resource/9dd2443f-ab19-4e8f-a6be-cf6d709332fc
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 28.01.2023 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
8759b90089d534f9b4f566390bb048b4c41740e267aa5c491b731ced1147bc90
Datei-Hashwert:
0f397cf454c5373cb4c4c6aa588890f90bdd7b10f5f9b6ffc58f27dbe3858165
JSONURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/awm-glascontainer.json
Beschreibung:
Hier erhalten Sie eine interaktive Vorschau der Daten. Klicken Sie dazu bitte auf den folgenden Link.
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/standorte-der-glascontainer/resource/ad073c73-59bc-4ac1-8e5f-a6e2d7540ed0
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Umwelt

Klimawandelrisiken in Deutschland

Die Anwendung zeigt Risiken des Klimawandels in den verschiedenen Regionen Deutschlands. Auf Karten werden Auswirkungen des Klimawandels mit regionalem Bezug vor Ort sichtbar.
mehr erfahren
Umwelt

Klimawatch

Die Website Klimawatch zeigt anschaulich, wie weit ausgewählte Kommunen in der Umsetzung der Pariser Klimaziele sind.
mehr erfahren
Umwelt

Leitungswasser-Check in Moers

Die Code for Niederrhein hat offene Daten zu Trinkwasseruntersuchungen genutzt, um für die Stadt Moers greifbar zu machen, wie sich das Trinkwasser dort zusammensetzt und wie es im Vergleich zu Mineralwassern abschneidet.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

-
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

30.03.2023

Aktualisiert am

24.01.2023

Kategorie

Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt

Schlagwörter

Umwelt und Klima

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu weiteren Informationen
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit