Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Kartenlayer Deponiegas-EEG Anlagen NRW

Beschreibung

Die Karte zeigt die Standorte der Deponiegas-EEG Anlagen in NRW

Distributionen (Ressourcen / Daten)

Geographic Markup Language (GML)URL:
https://www.wfs.nrw.de/umwelt/erneuerbare_energien_wfs?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
Beschreibung:
WFS Erneuerbare Energien
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/erneuerbare_energien_nrw?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities&version=1.1.1
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Geographic Markup Language (GML)URL:
https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/klima/ee/anlagen/OpenEE-Deponiegas_EPSG25832_Shape.zip
Beschreibung:
OpenEE-Deponiegas_EPSG25832_Shape.zip
Dokumentation:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/erneuerbare_energien_nrw?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities&version=1.1.1
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 19.11.2022 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
88af4f81b877ae1ddc1da5d0cbb1cfa9c00c089e352be4fb95ab3c8f7f90c9ad
Datei-Hashwert:
25973de7f97d207436aed68570ef70c3b974ab86f2910f31175245d0dd190bcb
WMSURL:
https://www.wms.nrw.de/umwelt/erneuerbare_energien_nrw?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
Beschreibung:
Der WMS-Dienst Erneuerbare Energien stellt die Anlagen der Erneuerbaren Energien Biomasse, Freiflächenphotovoltaik, Wasserkraft und Windkraft dar. Darüber hinaus werden die Anlagen von Klärgas und Grubengas dargestellt, die aber streng genommen nicht zu den Erneuerbaren Energien zählen, jedoch in hohem Maße zum Klimaschutz beitragen. Dargestellt sind alle Anlagen bis zum 31.12.2016.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
downloadURL:
https://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/69dad6ce-0f90-4739-9722-85086f285b3a
Beschreibung:
Download des Datenbestands "Erneuerbare Energien NRW" als Atom-Feed.
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Energie

Wie Geodaten bei der Planung von Mobilfunknetzen helfen

Seit 2017 sind die digitalen Geobasisdaten und Geofachdaten des Landes Nordrhein-Westfalen kostenfrei verfügbar. Zusammen mit den übrigen Daten des Open.NRW-Portals entsteht so ein spannendes Bild über Nordrhein-Westfalen durch hochauflösende Luftbilder, Karten von Straßen und Grundstücken und die digitale Darstellung ganzer Landschaften. Aber für wen sind die Daten von besonderer Bedeutung und wie werden die Daten eigentlich wirtschaftlich genutzt? Wir haben bei Herrn Dr. Lange von EOproc nachgefragt.
mehr erfahren
Energie

Monitoring des Strommarktes

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat für seinen Energieatlas von Nordrhein-Westfalen ein neues Dashboard gebaut, in dem der Verbrauch und die Erzeugung des Stroms in Echtzeit dargestellt wird.
mehr erfahren
Energie

Solarpotenzialkataster von NRW und deutschlandweit

Sie möchten Wissen, ob sich Ihr Gebäude bzw. Dach zur Gewinnung von Sonnenenergie eignet? Das verrät Ihnen der Solarpotenzialkataster der tetraeder.solar gmbh. 
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kontakt aufnehmen

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

11.02.2019

Aktualisiert am

12.01.2023

Kategorie

Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie

Schlagwörter

Biogas,
Deponiegas,
EEG,
Energiequellen,
Energy,
Erneuerbare Energie,
Erneuerbare-Energien-Gesetz,
Kartenlayer,
LANUV,
LANUV-Kartenlayer,
Landesplanung,
Raumordnung,
Regionalplanung,
infoMapAccessService,
opendata,
umwelt_klima

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit