Übersichtskarte NRW 1: 1 000 000 Die Übersichtskarte NRW 1:1 000 000 (NRW1000ÜK) ist eine physische Übersichtskarte im Maßstab 1: 1 000 000. Die Karte stellt die naturräumliche Gliederung sowie das Relief in vereinfachter Form für da... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 04.10.2021 WMTS WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Übersicht geförderter Breitbandflächenprojekte Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und Land gemeinsam den Aus... Wirtschaft und Finanzen . . . 28.10.2022 CSV Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen des Wettbewerbs "Europa bei uns zuhause" 2021-... Europa bei uns zuhause ist ein Wettbewerb für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus NRW. Prämiert werden Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden ... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 18.11.2022 ODS Staatskanzlei des Landes NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen der Europawoche 2022 Die Europawoche ist ein Wettbewerb für zivilgesellschaftliche Akteure und Kommunen in NRW. Prämiert werden Projektideen innerhalb der jährlichen Europawoche, die die europäische Idee in NRW unterstütz... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 18.11.2022 ODS Staatskanzlei des Landes NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs "EuroVisions" "EuroVisions" ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II in Nordrhein-Westfalen zur Förderung des Europagedankens und der Auseinandersetzung mit europapolitischen Them... Bevölkerung und Gesellschaft Bildung, Kultur und Sport . . . 01.12.2022 ODS Staatskanzlei des Landes NRW Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Übersicht der Open Data Angebote in Deutschland Die Kommunen, Kreise, Bundesländer und Bundesbehörden veröffentlichen selbst erhobene Daten in ihren Open Data Portalen. Die Daten vieler Portale können im deutschlandweiten Open Data Portal govdata g... keine Angabe CSV Offenesdatenportal.de Thomas Tursics validiert mit der Blockchain
Übersicht der Kindertageseinrichtungen in Duisburg Die "Übersicht der Kindertageseinrichtungen in Duisburg" enthält sämtliche Informationen zu den Kindertageseinrichtungen in Duisburg zum Stichtag 26.03.2020. Der Datensatz ist unterteilt in die siebe... 09.09.2020 XLSX, CSV, JSON Open Data Duisburg --
Übersicht aller aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderten Vorhaben ... Der Datensatz enthält eine Übersicht aller Vorhaben, die im Rahmen des „Operationellen Programms Nordrhein-Westfalens für die Förderung von Investitionen in Wachstum und Beschäftigung aus dem Europäis... Regionen und Städte Wirtschaft und Finanzen . . . 11.10.2022 CSV Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW - EFRE-Verwaltungsbehörde
Übersicht Spendensumme aus der Suchmaschine Gexsi X Stadt Duisburg Wer etwas im Internet sucht, kann quasi nebenbei innovative soziale Projekte aus der Stadt Duisburg und der Region unterstützen, ohne Kosten oder Mehraufwand. Möglich ist dies über die in einen gemein... 14.02.2022 XLSX, CSV, JSON Open Data Duisburg --
Übersicht Bauleitplanung Übersicht der Bauleitplanung als Web Feature Service (WFS) Dienst mit kontinuierlich aktualisierten Daten im ETRS89-System. Quelle: FB 61 - Amt für Stadtplanung und Bauordnung Hinweis: Der WFS Diens... 16.02.2022 WFS Offene Daten Essen --
Anwendung 22. April 2022 Monitoring des Strommarktes Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat für seinen Energieatlas von Nordrhein-Westfalen ein neues Dashboard gebaut, in dem der Verbrauch und die Erzeugung des Stroms in Echtzeit dargestellt wird.