Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    1859

  • Inhalte

    199

Filter

Kategorien

  • 1859
  • 357
  • 310
  • 252
  • 241
  • 167
  • 148
  • 23
  • 19
  • 6
  • 2
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

  • 1
  • 29
  • 18
  • 1
  • 1034
  • 1
  • 5
  • 6
  • 52
  • 3
  • 41
  • 21
  • 1
  • 1
  • 26
  • 2
  • 39
  • 10
  • 102
  • 13
  • 32
  • 30
  • 10
  • 144
  • 1
  • 159
  • 14
  • 38
  • 13
  • 11
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 1226
  • 119
  • 370
  • 0
  • 102

Datenqualität

  • 1584

Formate

  • 1492
  • 245
  • 135
  • 135
  • 102
  • 102
  • 102
  • 102
  • 102
  • 102
  • 84
  • 72
  • 55
  • 40
  • 40
  • 35
  • 31
  • 28
  • 28
  • 20
  • 19
  • 9
  • 8
  • 7
  • 5
  • 5
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 47
  • 31

Lizenzen

  • 1395
  • 384
  • 26
  • 19
  • 17
  • 10
  • 6
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
1859 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Bürgerbudget 2017 - Projektideen

Die Stadt Wuppertal stellte 2017 in Kooperation mit externen Dritten im Rahmen der Haushaltsplanung erstmalig ein eigenes Budget in Höhe von 150.000 € für Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung. Bei...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
07.12.2023
XLS
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement (001.11)
validiert mit der Blockchain

Gebäude- und Wohnungsbestand Wuppertal am Jahresende

Der Datensatz umfasst eine tabellarische Aufstellung der Anzahl aller ab dem Jahr 2000 jeweils am Jahresende in der Stadt Wuppertal vorhandenen Wohngebäude und Gebäude mit Wohnraum. Für beide Kategori...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
07.12.2023
CSV, HTML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Statistik und Wahlen (101.32)
validiert mit der Blockchain

Interessante Orte (POI) Wuppertal

Der Datensatz umfasst (Stand 05/2021) 684 interessante Orte (Points of Interest, kurz POI) im Wuppertaler Stadtgebiet oder in dessen unmittelbarer Umgebung. Thematisch deckt er ca. 30 Kategorien aus d...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
07.12.2023
ATOM, SHP, XML, HTML, GEOJSON, KML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Stadtkartographie (102.3201)
validiert mit der Blockchain

Kindertageseinrichtungen Wuppertal

Der Datensatz "Kindertageseinrichtungen Wuppertal" umfasst die Bestandsdaten zu den Kindertageseinrichtungen (Kitas) aller Träger im Wuppertaler Stadtgebiet (Stand 12/2020 insgesamt 206 Kitas). Die Da...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
07.12.2023
GEOJSON, KML, HTML, SHP, gml, XML, ATOM
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Tageseinrichtungen für Kinder - Jugendamt, Organisation, Planung und Recht (202.1101)
validiert mit der Blockchain

Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal

Der Datensatz entsteht durch eine 1x pro Jahr durchgeführte Verschneidung der Nichtwohngebäude aus der Gebäudedatei der Wuppertaler Statistikstelle mit den Adressen des Liegenschaftskatasters. Hierbei...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
07.12.2023
KML, GEOJSON, XML, CSV, ATOM, SHP, HTML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
validiert mit der Blockchain

Vornamen-Statistiken Wuppertal

Die Vornamen-Statistiken können ab dem Jahr 2012 digital zur Verfügung gestellt werden.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
07.12.2023
CSV
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Standesamt (003.2)
validiert mit der Blockchain

Wohngebäude-Baujahre Wuppertal

Der Datensatz entsteht durch eine 1x pro Jahr durchgeführte Verschneidung der Wohngebäude aus der Gebäudedatei der Wuppertaler Statistikstelle mit den Adressen des Liegenschaftskatasters. Hierbei erfo...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
07.12.2023
GEOJSON, CSV, KML, HTML, ATOM, XML, SHP
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
validiert mit der Blockchain

Rhein-Kreis Neuss: Investitionskostenzuschuss Tages-, Nacht- Kurzzeitpflege

Die Träger von Einrichtungen der Tages-, Nacht-, Kurzzeit- oder Verhinderungspflege haben die Möglichkeit, beim örtlichen Sozialhilfeträger einen bewohnerorientierten Aufwendungszuschuss für den Berei...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
06.12.2023
JSON, N3, FGB, RDFXML, CSV, JSONLD, TURTLE, XLS, JSONL
Offene Daten Neuss
--
validiert mit der Blockchain

Schiedsamtsbezirke Köln

Das Kölner Stadtgebiet ist in 24 Schiedsamtsbezirke unterteilt. Ein Bezirk setzt sich dabei, je nach Größe, aus einem bis sieben Stadtteilen zusammen. Schiedsamtsbezirke teilen das Stadtgebiet zwische...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
01.12.2023
KMZ, JSON, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Sozialräume Köln

Ein Sozialraum wird im Konzept „Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln“ definiert. Das 2006 ins Leben gerufene und 2010 durch den Rat beschlossene Konzept soll durch Projekte ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
01.12.2023
JSON, KMZ, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem
  • 1
  • 2
  • ...
  • 186

Filter

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (102)
  • Inhaltsseite (69)
  • Anwendung (28)

Schlagwörter

  • Artikel (75)
  • Beteiligung (28)
  • Open Data (28)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (16)
  • Open Data-Portal (12)
  • Kommunales Open Government (11)
  • Open Government Partnership (10)
  • Geodaten (9)
  • Hackathon (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Digitalisierung (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Beteiligung NRW (7)
  • Bildung (7)
  • Digitalstrategie NRW (7)
  • Metadatenmanagement (7)
  • OK-Labs (7)
  • Wohnen (7)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • App (5)
  • Dialog (5)
  • Innovation (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Klima (5)
  • Open.NRW Projekte (5)
  • Open Government (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Verwaltung (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • KI (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Bauen (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Immobilien (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Smart City (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Zukunft (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Betreuung (1)
  • CityGML (1)
  • Coffee Lecture (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Flächennutzung (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Kinder (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter
199 Ergebnisse
Die Suche ergab 199 Treffer. Sie sind auf Seite 2 von insgesamt 20 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
20. Oktober 2023

Open.NRW und die Landesdatenbank NRW

Die Landesdatenbank NRW hält vielfältige Zahlen, Daten und Fakten aus der amtlichen Statistik bereit. Nach der automatisierten und standardisierten Einbindung der Landesdatenbank NRW stellen diese einen wichtigen Beitrag zur Anzahl und Vielfalt aller offenen Daten im Portal Open.NRW dar.
Inhaltsseite
16. Oktober 2023

Datenvalidierung mit der Blockchain

Damit Sie die offenen Daten des Open.NRW-​Portals selb­ständig und einfach va­lidieren können, kommt Blockchain-​Technologie zum Einsatz. Ab sofort können Sie sich hier mithilfe von Hash-Werten von der Echtheit und Ak­tualität einer Datei überzeugen.
Blogartikel
16. Oktober 2023

Datenvalidierung

Derzeit überarbeiten wir die Datenvalidierung mit der Blockchain. Erste Neuerungen sind schon umgesetzt. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Blogartikel
12. Oktober 2023

Mitdenken. Vordenken. Einbringen!

Der Zweite Nationale Aktionsplan zur Open Government Partnership steht in den Startlöchern. Um dem föderalen Charakter Deutschlands Rechnung zu tragen, sind auch Länder und Kommunen eingeladen, Maßnahmen für Selbstverpflichtungen einzubringen. Mit einem offenen Workshop hat Open.NRW daher alle Interessierten eingeladen, sich am Erarbeitungsprozess zu beteiligen und gemeinsam erste Maßnahmen- und Projektvorschläge zu entwickeln.
Inhaltsseite
12. Oktober 2023

Für Kommunen

Bei Fragen zu Open Data, der Bereitstellung von Hilfematerialien sowie dem Aufbau von Netzwerken zum gemeinsamen Austausch bietet das Land den Kommunen Unterstützung und arbeitet eng mit ihnen zusammen.
Inhaltsseite
19. September 2023

Verwalten Sie Ihre Metadaten

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über Ihre eingestellten Metadaten. Sie können Weitere hinzufügen oder bereits vorhandene Daten bearbeiten oder löschen. Sie benötigen Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Daten? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Hilfestellungen.
Inhaltsseite
12. September 2023

Pilotprojekt Kommunales Open Government

Das Pilotprojekt zeigt unterschiedliche Wege des kommunalen Open Government in Nordrhein-Westfalen auf. Hier finden Sie Erfahrungen, Erkenntnisse und Empfehlungen aus der praktischen Umsetzung sowie Best Practice-Beispiele für erfolgreiches kommunales Open Government.
Blogartikel
23. August 2023

Open Government Partnership: Gemeinsam zur digitalen Verwaltung

Nicht nur auf Bundesebene, auch auf lokaler Ebene gibt es Möglichkeiten zum Mitmachen. Lokale Regierungen sind oftmals intensiver im Austausch mit den Menschen vor Ort und können dadurch innovative, ehrgeizige und praxisnahe Verwaltungsreformen ableiten. 
Inhaltsseite
22. August 2023

NRW.Dialog.BENELUX

Um die zehnjährige Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und der Benelux-Union zu feiern, lud die Landesregierung 2019 zusammen mit Open.NRW zur Teilnahme an vier Dialogveranstaltungen. Interessierte konnten ihre Ideen für das Zusammenleben einbringen.
Blogartikel
21. August 2023

Open Data macht Schule

Das Fraunhofer-Institut FOKUS stellte bereits in einer 2013 veröffentlichten Studie für die Stadt Köln fest, dass offene Verwaltungsdaten die Chance einer neuen Bildungsgestaltung bergen. Auf welche Weise Open Data den Unterricht und das Lernen an Schulen bereichern kann, wird in Nordrhein-Westfalen derzeit vielfach erprobt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit