Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: Was ist neu?Was ist neu?
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    1209

  • Inhalte

    177

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 1209
  • 152
  • 144
  • 61
  • 60
  • 21
  • 20
  • 17
  • 14
  • 6
  • 2
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 47
  • 101
  • 1038
  • 0
  • 1

Formate

  • 1022
  • 493
  • 471
  • 157
  • 66
  • 43
  • 33
  • 29
  • 22
  • 18
  • 14
  • 14
  • 11
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 36
  • 14
  • 1

Datenbereitsteller

  • 1
  • 27
  • 18
  • 1
  • 577
  • 1
  • 5
  • 5
  • 52
  • 2
  • 38
  • 2
  • 1
  • 1
  • 21
  • 2
  • 23
  • 38
  • 1
  • 12
  • 34
  • 184
  • 10
  • 52
  • 4
  • 1
  • 26
  • 12
  • 33
  • 13
  • 11
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 823
  • 319
  • 22
  • 17
  • 9
  • 8
  • 6
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenqualität

  • 463
1209 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Notfall-Anlaufstellen

Anlaufstellen im Katastrophenfall - Für das Szenario eines flächendeckenden oder partiellen Stromausfalls sowie bei Ausfall wesentlicher Kommunikationsstrukturen (Telefon, Internet, Notrufe) werden zu...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
. . .
25.01.2023
HTML, SHP, CSV, gml
WMS WFS
Offene Daten Bielefeld
Stadt Bielefeld - Feuerwehramt

Touristik- und Freizeitinformationen NRW (NAS)

Die Touristik- und Freizeitinformationen NRW sind eine Sammlung von Daten des Landes Nordrhein-Westfalen über ausgewählte freizeitbezogene Informationen in Bezug auf Tourismus, Wandern und Kultur.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.01.2023
TFIS NAS
WFS WMS
GEOportal.NRW
Geobasis NRW

Touristik- und Freizeitinformationen NRW (Shape)

Die Touristik- und Freizeitinformationen NRW sind eine Sammlung von Daten des Landes Nordrhein-Westfalen über ausgewählte freizeitbezogene Informationen in Bezug auf Tourismus, Wandern und Kultur.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.01.2023
SHP, download
WFS
GEOportal.NRW
Geobasis NRW

Touristik- und Freizeitinformationen NRW (Tiff)

Die Touristik- und Freizeitinformationen NRW sind eine Sammlung von Daten des Landes Nordrhein-Westfalen über ausgewählte freizeitbezogene Informationen in Bezug auf Tourismus, Wandern und Kultur.
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.01.2023
TIFF, download
WCS
GEOportal.NRW
Geobasis NRW

Jahres-Hundestatistik gemäß Landeshundegesetz NRW

Seit dem Inkrafttreten des Landeshundegesetzes NRW sind die zuständigen örtlichen Ordnungsbehörden aus Gründen der Evaluation des Gesetzes verpflichtet, jedes Jahr mit Stand 31.12. die Zahl der in ihr...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
. . .
19.01.2023
XLSX
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW

Schiedsamtsbezirke Köln

Das Kölner Stadtgebiet ist in 24 Schiedsamtsbezirke unterteilt. Ein Bezirk setzt sich dabei, je nach Größe, aus einem bis sieben Stadtteilen zusammen. Schiedsamtsbezirke teilen das Stadtgebiet zwische...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
16.01.2023
Shape, JSON, KMZ
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln

Strukturdaten Wahlen

Zu jeder anstehenden Wahl werden im Statistischen Informationssystem der Stadt Köln ausgewählte soziodemographische Daten und historische Wahlergebnisse als Strukturdaten zusammengestellt. Eine tempor...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
16.01.2023
XLSX
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Statistisches Informationssystem Stadt Köln

Sozialräume Köln

Ein Sozialraum wird im Konzept „Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln“ definiert. Das 2006 ins Leben gerufene und 2010 durch den Rat beschlossene Konzept soll durch Projekte ...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
16.01.2023
KMZ, JSON, Shape
Offene Daten Köln
Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem
validiert mit der Blockchain

Fiskalerbschaftsfälle der Bezirksregierung Detmold

Der Datensatz enthält die Fiskalerbschaftfälle der Bezirksregierung Detmold. §1936 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) definiert Fiskalerbschaft wie folgt: „Ist zur Zeit des Erbfalls kein Verwandter, Ehegat...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
13.01.2023
CSV, XLS
Ministerium der Finanzen des Landes NRW
Ministerium der Finanzen NRW, Referat IV B 3

Fördersummen Frühe Hilfen 2023 Nordrhein-Westfalen

Für das Haushaltsjahr 2023 werden die Fördermittel der Leistungen nach § 3 Abs.4 des Gesetzes zur Kooperation und Information im Kinderschutz als fachbezogene Pauschale gemäß § 29 HaushaltsG NRW gewäh...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
12.01.2023
CSV
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • 1
  • 2
  • ...
  • 121

Inhaltstyp

  • Inhaltsseite (7)
  • Blog-Artikel (4)
  • Anwendung (1)

Schlagwörter

  • Artikel (75)
  • Beteiligung (28)
  • Open Data (27)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (16)
  • Kommunales Open Government (11)
  • Open Government Partnership (10)
  • Hackathon (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Geodaten (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Beteiligung NRW (7)
  • Bildung (7)
  • Digitalisierung (7)
  • Digitalstrategie NRW (7)
  • Metadatenmanagement (7)
  • OK-Labs (7)
  • Wohnen (7)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • App (5)
  • Dialog (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Open.NRW Projekte (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Verwaltung (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • Innovation (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • Open Government (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Bauen (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Immobilien (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Smart City (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Zukunft (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Betreuung (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Flächennutzung (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Kinder (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • (-) Open Data-Portal (12)

Änderungsdatum

Datumsfilter
12 Ergebnisse
Die Suche ergab 12 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 2 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
8. Dezember 2022

Neue Open Data Features auf Open.NRW!

Fünf neue Features machen es Bereitstellerinnen und Bereitstellern in Zukunft noch leichter, Daten zu veröffentlichen, zu überprüfen und nachzuhalten.
Anwendung
22. April 2022

Open Data zu ÖPNV

OpenData ÖPNV ist eine Datenplattform, die von unterschiedlichen Organisationen und Verkehrsverbünden und -unternehmen betrieben wird. Sie stellen ihre Daten als Open Data zur Verfügung.
Inhaltsseite
11. April 2022

Kreis Lippe:

Die Digitalisierung und mit ihr Open Data, Smart Services und Co. bringen tiefgreifende Veränderungen für Politik und Verwaltung mit sich. Mit dem Zukunftskonzept „Lippe 2025“ hat der Kreis Lippe im Frühjahr 2017 die Digitalisierung als Leitziel verankert und die stufenweise Umsetzung von Open Government beschlossen. Mit dem Pilotprojekt konnten erste Vorhaben realisiert werden, die dazu beitragen, die Themen Open Government und Open Da...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Köln:

Luftqualität und Luftschadstoffe sind populäre Themen in Großstädten wie Köln. Unter dem Motto #DatenFuerDieStadt ging Köln neue Wege und initiierte ein Kollaborationsprojekt, in dem Verwaltung, Zivilgesellschaft, Open Data-Community und Wissenschaft gemeinsam daran arbeiteten, mithilfe von Stickstoffoxid-Sensoren Daten zur Luftqualität der Stadt zu erheben. Im Sinne von Civic Tech wurden durch das Engagement der Zivilgesellschaft an un...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Münster:

Dass Münster eine sehr lebenswerte Stadt ist, weiß jeder, der die westfälische Metropole bereits besucht hat. Um Münster mithilfe offener Daten noch lebenswerter zu gestalten, hat die citeq, IT-Dienstleister der Stadt Münster, das Projekt „Lebenslage Familie" ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Pilotprojektes kooperierten citeq und Stadtverwaltung mit der lokalen Tech-Szene und der Stadtgesellschaft, um gemeinsam familienrelevante Daten...
Inhaltsseite
11. April 2022

kdvz Rhein-Erft-Rur:

Aktuelle Informationen über kommunale Gremienentscheidungen direkt aus städtischer Quelle: Mit „Politik bei uns" wurde unter Federführung der kommunalen Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur in Zusammenarbeit mit der Open Knowledge Foundation e.V. zum ersten Mal ein interkommunales Transparenzportal für Gremiendaten geschaffen, auf dem Kommunen ihre Daten und Dokumente nach dem Standard OParl veröffentlichen können. Die Idee:...
Inhaltsseite
11. April 2022

Südwestfalen IT

Wälder, Talsperren, Naturparks - Die Region Südwestfalen ist reich an sogenannten „Points of Interests“ (POI). In Südwestfalen pflegten bislang mehr als 50 überwiegend kleine Kommunen in unterschiedlichsten Datenbanken Einträge zu POI. Gemeinsam mit dem Partner Sauerland Tourismus e.V. hat die Südwestfalen IT (SIT, ehemals KDVZ Citkomm) sich dieser Herausforderung gestellt und Datenbestände aus der Region auf einer zentralen Open Data P...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Paderborn:

Wie kommunale Geodaten sinnvoll eingesetzt werden können, zeigte die Stadt Paderborn neben einer Open Data Plattform mit gleich zwei Anwendungsprojekten: Zum einen beim Thema Windkraft und Bürgerbeteiligung, wo dreidimensionale Daten aus virtuellen Stadtmodellen genutzt wurden, um 3D-Visualisierungen zu Sichtbeziehungen und Schattenwurf von Windkraftanlagen zu erstellen. Zum anderen entwickelte die Stadt mit Partnern einen virtuellen Sc...
Inhaltsseite
11. April 2022

Gemeinde Stemwede:

Dass Open Government auch etwas für kleine Kommunen ist, zeigt die Gemeinde Stemwede mit ihren rund 13.000 Einwohnern. Mit der Erweiterung digitaler Bürgerservices um ein elektronisches Bezahlsystem und weiteren Online-Services leistete Stemwede einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung und Öffnung der Verwaltung.
Blogartikel
19. Januar 2022

Die Open Data-Verordnung ist da

Mit der Open Data-Verordnung macht die Landesregierung konkrete Vorgaben, wie offene Daten der Behörden des Landes bereitzustellen sind.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit