3D-Gebäudemodell NW LoD1 3D-Gebäudemodelle beschreiben gemeinsam mit einem Digitalen Geländemodell die natürliche Geländeform der Erdoberfläche einschließlich aller Gebäude und Bauwerke in digitaler Form und ermöglichen die D... Regionen und Städte Verkehr . . . 16.08.2022 CityGML, download WFS GEOportal.NRW Geobasis NRW
3D-Gebäudemodell NW LoD2 3D-Gebäudemodelle beschreiben gemeinsam mit einem Digitalen Geländemodell die natürliche Geländeform der Erdoberfläche einschließlich aller Gebäude und Bauwerke in digitaler Form und ermöglichen die D... Regionen und Städte Verkehr . . . 16.08.2022 CityGML, download GEOportal.NRW Geobasis NRW
3D Stadtmodell Koeln Mit der Veröffentlichung des digitalen Stadtmodells in der 3. Dimension wird Köln endlich auch in 3D erleb- und planbar. Die Nutzung von 2D- und 3D-Geoinformationen erlaubt die plastische Visualisieru... Regionen und Städte . . . 24.08.2022 ZIP Offene Daten Köln Redaktion offenedaten-koeln
ALKIS-Flurstücke Wuppertal Der Datensatz umfasst die ca. 100.000 Flurstücke des Liegenschaftskatasters im Stadtgebiet von Wuppertal. Sie werden von der zuständigen Katasterbehörde (Stadt Wuppertal, Ressort 102 Vermessung, Katas... Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte . . . 03.10.2021 Shape, download WMS GEOportal.NRW Stadt Wuppertal
ALKIS-Flurstücke Wuppertal Der Datensatz umfasst die ca. 100.000 Flurstücke des Liegenschaftskatasters im Stadtgebiet von Wuppertal. Sie werden von der zuständigen Katasterbehörde (Stadt Wuppertal, Ressort 102 Vermessung, Katas... Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte . . . 21.02.2019 GEOJSON, shapefile (gezippt), ZIP, atom, XML, HTML Offene Daten Wuppertal Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
ALKIS-Gebäude Wuppertal Der Datensatz umfasst die Grundrissgeometrien und Attribute der ca. 120.000 Gebäude im Stadtgebiet von Wuppertal aus dem Liegenschaftskataster Wuppertal. Diese Gebäudedaten werden von der zuständigen ... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 03.10.2021 Shape, download WMS GEOportal.NRW Stadt Wuppertal
ALKIS-Gebäude Wuppertal Der Datensatz umfasst die Grundrissgeometrien und Attribute der ca. 120.000 Gebäude im Stadtgebiet von Wuppertal aus dem Liegenschaftskataster Wuppertal. Diese Gebäudedaten werden von der zuständigen ... Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte . . . 22.03.2019 GEOJSON, XML, HTML, atom, shapefile (gezippt), ZIP Offene Daten Wuppertal Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
ALKIS NW Grundrissdaten Ein Flurstück ist gemäß Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (VermKatG NRW) ein begrenzter Teil der Erdoberfläche, der im Liegenschaftskataster unter einer besonderen Nummer,... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 15.11.2022 NAS, download WMS WMTS WFS WCS GEOportal.NRW Geobasis NRW
ALKIS NW Historische Grundrissdaten Für alle Flurstücke weist das Liegenschaftskataster deren Form (Geometrie samt bestimmender Koordinaten), Lage, Nutzung, Größe, Bebauung und weitere Eigenschaften wie die Lagebezeichnung und das Flurs... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 20.10.2021 NAS, download GEOportal.NRW Geobasis NRW
ALKIS-Nutzungsarten pro Baublock in Wuppertal Für Zwecke der Kommunalstatistik führt das Ressort „Vermessung, Katasteramt und Geodaten“ der Stadt Wuppertal jährlich eine Verschneidung der Baublöcke mit den Flächen der tatsächlichen Nutzung aus de... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 04.01.2022 CSV, download GEOportal.NRW Stadt Wuppertal
Anwendung 22. April 2022 Monitoring des Strommarktes Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat für seinen Energieatlas von Nordrhein-Westfalen ein neues Dashboard gebaut, in dem der Verbrauch und die Erzeugung des Stroms in Echtzeit dargestellt wird.