Digitales Basis-Landschaftsmodell NW Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten Vektordatenbestand dar. Der Akt... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 19.01.2023 NAS, download WFS WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Digitales Landschaftsmodell 50 NW Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten Vektordatenbestand dar. Es wird automa... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wissenschaft und Technologie . . . 19.01.2023 NAS, download GEOportal.NRW Geobasis NRW
INSPIRE NW Geografische Bezeichnungen ATKIS Basis-DLM Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Geografische Bezeichnungen in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM einschließlich Wohnplatznamen). Der Aktualisieru... Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt . . . 19.01.2023 download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
INSPIRE NW Hydro - Netzwerk ATKIS Basis-DLM Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen das Gewässernetz (hier: Netzwerk) in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der Aktualisierungszyklus beträgt einen... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr . . . 19.01.2023 download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
INSPIRE NW Hydro - Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen das Gewässernetz (hier: Physische Gewässer) in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der Aktualisierungszyklus bet... Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr . . . 19.01.2023 download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
INSPIRE NW Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen die Verkehrsnetze in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der Aktualisierungszyklus beträgt einen Monat. Stand de... Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt Verkehr . . . 19.01.2023 download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
INSPIRE NW Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Verwaltungseinheiten in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der Aktualisierungszyklus beträgt einen Monat. Stand... Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt . . . 19.01.2023 download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Landesmoorkulisse NRW - Datensatz Der Datensatz zeigt die Landesmoorkulisse NRW auf Basis der BK5L und der BK50 nach den Anforderungen von GLÖZ 2 und der GAPKondV zum Schutz von Mooren und Feuchtgebieten. Ausgewählt wurden Flächen, de... Regionen und Städte Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 17.01.2023 WMS GEOportal.NRW Geologischer Dienst NRW
Postleitzahlgebiete Köln Das Kölner Stadtgebiet ist in 45 Postleitzahlgebiete unterteilt. Diese räumliche Gliederung in das fünfstellige System wurde 1993 von der Deutschen Bundespost eingeführte und ist im Kölner Stadtgebiet... Regionen und Städte . . . 16.01.2023 JSON, Shape, KMZ Offene Daten Köln Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln
Stadtbezirke Köln Ein Stadtbezirk ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Bestand... Regionen und Städte . . . 16.01.2023 CSV, KMZ, JSON, Shape Offene Daten Köln Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln
Anwendung 22. April 2022 Leitungswasser-Check in Moers Die Code for Niederrhein hat offene Daten zu Trinkwasseruntersuchungen genutzt, um für die Stadt Moers greifbar zu machen, wie sich das Trinkwasser dort zusammensetzt und wie es im Vergleich zu Mineralwassern abschneidet.