Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen Das Buch „Geologie und Boden in Nordrhein-Westfalen“ erzählt die abwechslungsreiche Geschichte des Untergrundes unseres Landes, auf und mit dem wir jetzt und in Zukunft leben. Das Buch veranschaulicht... Regionen und Städte Umwelt Wissenschaft und Technologie . . . 25.05.2022 PDF, HTML GEOportal.NRW Geologischer Dienst NRW
INSPIRE NW Existierende Bodennutzung ALKIS Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen Daten zur Bodennutzung in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ALKIS). Stand der verwendeten Daten: 01.04.2022. Regierung und öffentlicher Sektor Regionen und Städte Umwelt . . . 23.05.2022 download WMS GEOportal.NRW Geobasis NRW
Potenziale Erneuerbare Energien NRW Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) führt seit dem Jahr 2012 Potenzialstudien zu erneuerbaren und klimafreundlichen Energien in NRW durch. Folgende Energien wurden be... Energie Umwelt Wirtschaft und Finanzen Wissenschaft und Technologie . . . 23.05.2022 XLSX, download GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen Der Datensatz INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Schutzgebieten im Sinne des INSPIRE Annex I Themas "Schutzgebiete". Die Daten zeigen die Abgrenzungen verschied... Umwelt . . . 20.05.2022 GML, download WMS GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kartenlayer Biomasse-EEG Anlagen NRW Die Karte zeigt die Standorte der Biomasse-EEG Anlagen in NRW Energie Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wirtschaft und Finanzen Wissenschaft und Technologie . . . 20.05.2022 Geographic Markup Language (GML), download WFS WMS GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kartenlayer Dachflächenphotovoltaikanlagen Die Karte zeigt die Standorte von Dachflächenphotovoltaikanlagen in NRW Energie Umwelt Wirtschaft und Finanzen Wissenschaft und Technologie . . . 20.05.2022 Shape, download WMS GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kartenlayer Deponiegas-EEG Anlagen NRW Die Karte zeigt die Standorte der Deponiegas-EEG Anlagen in NRW Energie Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wirtschaft und Finanzen Wissenschaft und Technologie . . . 20.05.2022 Geographic Markup Language (GML), download WMS GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kartenlayer Freiflächenphotovoltaikanlagen NRW Die Karte zeigt die Standorte der Freiflächenphotovoltaikanlagen in NRW Energie Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wirtschaft und Finanzen Wissenschaft und Technologie . . . 20.05.2022 Geographic Markup Language (GML), download WFS WMS GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kartenlayer Grubengas-EEG Anlagen NRW Die Karte zeigt die Standorte der Grubengas-EEG Anlagen in NRW Energie Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wirtschaft und Finanzen Wissenschaft und Technologie . . . 20.05.2022 Geographic Markup Language (GML), download WFS WMS GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Kartenlayer Klärgas-EEG Anlagen NRW Die Karte zeigt die Standorte der Klärgas-EEG Anlagen in NRW Energie Regionen und Städte Umwelt Verkehr Wirtschaft und Finanzen Wissenschaft und Technologie . . . 20.05.2022 Geographic Markup Language (GML), download WFS WMS GEOportal.NRW Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Blogartikel 18. März 2020 Wie steht es um Online-Beteiligung in Kommunen? Nürnberg, Berlin, Monheim am Rhein und Wiesbaden stellten ihre Online-Beteiligungsplattformen am 24. Mai beim 3. Praxissymposium des Forschungskollegs zu Online-Partizipation vor und kamen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.