Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    465

  • Inhalte

    152

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 465
  • 234
  • 214
  • 169
  • 125
  • 120
  • 48
  • 36
  • 18
  • 12
  • 11
  • 2
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 105
  • 90
  • 217
  • 0
  • 0

Formate

  • 321
  • 175
  • 145
  • 87
  • 79
  • 49
  • 43
  • 41
  • 40
  • 29
  • 22
  • 22
  • 21
  • 19
  • 17
  • 15
  • 12
  • 12
  • 11
  • 11
  • 11
  • 9
  • 8
  • 8
  • 6
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 262
  • 22
  • 12
  • 11

Datenbereitsteller

  • 366
  • 25
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 223
  • 171
  • 16
  • 13
  • 13
  • 4
  • 4
  • 2
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
465 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Anzahl erfasster Tagesöffnungen des Bergbaus je Kommune - NRW

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie die Tagesöffnungen des Bergbaus zum Jahresende auf die Kommunen des Landes NRW verteilt sind. Zur Erfassung des Altbergbaus in Nordrhein-Westfalen werden im ...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

BAV-Kat-Auskünfte

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Auskünfte im jeweiligen Jahr von der Bergbehörde NRW aus dem Bergbau Alt- und Verdachtsflächenkatalog (BAV-Kat) er-teilt worden sind. Die BAV-Kat-Stand...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

BAV-Kat-Standorte

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Standorte im jeweiligen Jahr im Berg-bau Alt- und Verdachtsflächenkatalog (BAV-Kat) der Bergbehörde NRW erfasst gewesen sind. Die BAV-Kat-Auskünfte wer...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Begehungen im Risikomanagement Altbergbau

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Schächte im jeweiligen Jahr im Rahmen des Risikomanagements Altbergbau durch die oder im Auftrag der Bergbehörde NRW erst- und kontrollbegangen worden ...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Besucherbergwerke und -höhlen

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Besucherbergwerke und -höhlen im jeweiligen Jahr unter der Aufsicht der Bergbehörde NRW betrieben wurden.
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Durchgeführte Ordnungspflichtprüfungen durch die Bezirksregierung Arnsberg

Die vorliegende Statistik dokumentiert, wie viele Ordnungspflichtprüfungen die Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung Bergbau und Energie in NRW (Bergbehörde NRW) im Rahmen von Gefahrenabwehr und Risiko...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Durchgeführte anlassbezogene Gefahrenabwehrmaßnahmen durch die Bezirksregierung Arnsberg

Diese Statistik gibt einen Überblick zu den von der Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung Bergbau und Energie in NRW (Bergbehörde NRW) durchgeführten Untersuchungs- und Untersuchungs-/Sicherungsmaßnahm...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Gebäudeschäden

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, welche Ursache die im jeweiligen Jahr bei der Bergbehörde NRW gemeldeten Gebäudeschäden haben. Tagesbrüche auf Hohlräume bzw. Tagesbrüche auf Tagesöffnungen werd...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Schächte im Risikomanagement Altbergbau

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, wie viele Schächte zum Jahresende im Risikomanagement Altbergbau der Bergbehörde NRW enthalten gewesen sind.
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg

Tagesbrüche auf Hohlräume

Diese Statistik gibt Auskunft darüber, welche Ursache die im jeweiligen Jahr bei der Bergbehörde NRW gemeldeten Tagesbrüche haben, sofern sie auf Hohlräume gefallen sind. Tagesbrüche auf Tagesöffnunge...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
18.05.2022
CSV
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg
  • 1
  • 2
  • ...
  • 47

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (18)
  • Inhaltsseite (3)

Schlagwörter

  • Artikel (56)
  • Open Data (18)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (13)
  • Open Data-Portal (11)
  • Kommunales Open Government (10)
  • WebGIS (9)
  • Hackathon (8)
  • Open Government Partnership (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Veranstaltung (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Geodaten (7)
  • OK-Labs (7)
  • Bildung (6)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • Dialog (5)
  • Digitalstrategie NRW (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Metadatenmanagement (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Wohnen (5)
  • App (4)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • ÖPNV (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Beteiligung NRW (3)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Digitalisierung (3)
  • Gesundheit (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open.NRW Projekte (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Verwaltung (3)
  • Zusammenarbeit (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Innovation (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • MAGS (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Workshop (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Blockchain (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Data Science (1)
  • Datenvalidierung (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Immobilien (1)
  • Karriereportal (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Start-up (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wirtschaftsdaten (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • Zukunft (1)
  • (-) Beteiligung (21)

Änderungsdatum

Datumsfilter
21 Ergebnisse
Die Suche ergab 21 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 3 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
29. April 2022

Erfolgreiche Informationsveranstaltungen zum Portal Beteiligung NRW

Drei erfolgreiche Infoveranstaltungen bestätigten das hohe Interesse am neuen Bürgerbeteiligungsportal des Landes und konnten viele Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten klären.
Blogartikel
14. April 2022

JURTECH:JURSTUDY – Dialog zur juristischen Arbeitswelt von morgen

Das Justizministerium NRW hat auf Beteiligung NRW vier Thesenpapiere zu Themen wie digitaler Lehre und der Rechtsanwendung auf digitale Sachverhalte vorgestellt, die Interessierte kommentieren und somit in den Austausch kommen konnten.
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Köln:

Luftqualität und Luftschadstoffe sind populäre Themen in Großstädten wie Köln. Unter dem Motto #DatenFuerDieStadt ging Köln neue Wege und initiierte ein Kollaborationsprojekt, in dem Verwaltung, Zivilgesellschaft, Open Data-Community und Wissenschaft gemeinsam daran arbeiteten, mithilfe von Stickstoffoxid-Sensoren Daten zur Luftqualität der Stadt zu erheben. Im Sinne von Civic Tech wurden durch das Engagement der Zivilgesellschaft an un...
Inhaltsseite
11. April 2022

Stadt Paderborn:

Wie kommunale Geodaten sinnvoll eingesetzt werden können, zeigte die Stadt Paderborn neben einer Open Data Plattform mit gleich zwei Anwendungsprojekten: Zum einen beim Thema Windkraft und Bürgerbeteiligung, wo dreidimensionale Daten aus virtuellen Stadtmodellen genutzt wurden, um 3D-Visualisierungen zu Sichtbeziehungen und Schattenwurf von Windkraftanlagen zu erstellen. Zum anderen entwickelte die Stadt mit Partnern einen virtuellen Sc...
Blogartikel
18. März 2022

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung in Siegen gestartet

Für die Stadtentwicklung in Siegen sind mit Hilfe des Portals „Beteiligung NRW“ schon über 150 gute Ideen eingegangen.
Blogartikel
10. Februar 2022

Der Countdown zum offiziellen Start von Beteiligung NRW läuft

Wir laden Sie herzlich zum virtuellen Start unseres neuen, landesweiten Beteiligungsportals ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Merken Sie sich schon jetzt den 21. Februar 2022 vor!
Blogartikel
8. Februar 2022

Bürgerbeteiligung: Grundpfeiler der Demokratie

Im Zuge des Go Live des landesweiten Beteiligungsportals von NRW werfen wir in den kommenden Wochen einen näheren Blick auf das Thema Bürgerbeteiligung. Los geht es mit der Frage, was unter Bürgerbeteiligung eigentlich zu verstehen ist.
Blogartikel
22. Dezember 2021

Digitale Informationsveranstaltung zu Beteiligung.NRW.de

In einer neuen Veranstaltungsreihe stellt die Geschäftsstelle Open.NRW das Beteiligungsportal vor und präsentiert die darin enthaltenen Funktionen und Analysetools.
Blogartikel
15. April 2020

Digitalkonferenz.NRW 2019

Die bereits erzielten Erfolge bei der Umsetzung der Digitalstrategie des Landes und die Erkenntnisse aus dem breiten Dialog- und Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung der Strategie in den Schwerpunktpunktthemen Bildung, demografischer Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) standen im Mittelpunkt der Digitalkonferenz.NRW am 22.11.19 in Düsseldorf.
Blogartikel
18. März 2020

Einfacher, schöner, interaktiver

Der Beteiligungsprozess zur Rheinspange 553 hat ein neues Zuhause: Die neue, eigenständige Projektwebsite www.rheinspange.nrw.de bereitet alle Informationen zur geplanten Autobahnquerspange, zum Planungsprozess und zu den Beteiligungsmöglichkeiten übersichtlich und stets aktuell auf. Sie soll als zentrale und interaktive Anlaufstelle für alle Interessierten dienen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit