Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    1324

  • Inhalte

    191

Filter

Kategorien

  • 1324
  • 184
  • 65
  • 54
  • 42
  • 31
  • 28
  • 20
  • 8
  • 6
  • 3
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

  • 57
  • 3
  • 1003
  • 1
  • 6
  • 39
  • 2
  • 3
  • 22
  • 1
  • 6
  • 1
  • 10
  • 15
  • 12
  • 25
  • 8
  • 14
  • 96
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 1035
  • 54
  • 196
  • 0
  • 10

Datenqualität

  • 168

Formate

  • 1198
  • 73
  • 51
  • 36
  • 16
  • 16
  • 14
  • 14
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 3
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 26
  • 8

Lizenzen

  • 1092
  • 177
  • 14
  • 14
  • 4
  • 2
  • 2
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
1324 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Bodenrichtwerte NRW

Ein Bodenrichtwert ist ein vorwiegend aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im wesentlichen gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie z. B. Entwickl...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
SHP, HTML, XML, ATOM
Offene Daten Wuppertal
Gutachterausschüsse in NRW, für Wuppertal: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal
validiert mit der Blockchain

Bürgerbudget 2017 - Projektideen

Die Stadt Wuppertal stellte 2017 in Kooperation mit externen Dritten im Rahmen der Haushaltsplanung erstmalig ein eigenes Budget in Höhe von 150.000 € für Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung. Bei...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
XLS
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement (001.11)
validiert mit der Blockchain

Ein- und Auspendler/innen nach bzw. aus Wuppertal

Der Datensatz umfasst eine tabellarische Aufstellung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeits- bzw. Wohnort Wuppertal für die Jahre ab 1997, jeweils zum Stichtag 30. Juni. Zu den Besc...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
CSV, HTML
Offene Daten Wuppertal
Bundesagentur für Arbeit
validiert mit der Blockchain

Grundstücksmarktberichte Wuppertal

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal gibt jährlich einen Grundstücksmarktbericht heraus, der auf statistischen Auswertungen aller Kaufverträge des Vorjahres zu bebauten u...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
PDF, HTML, XML, ATOM
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Geschäftsstelle Gutachterausschuss (102.01)
validiert mit der Blockchain

Haushaltsplan (Entwurf) 2018/2019

Haushaltsplan-Entwurf 2018 und 2019 (Ergebnisplan). Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die Darstellung der Ergebnisplan...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
XLSX
Offene Daten Wuppertal
--
validiert mit der Blockchain

Haushaltsplan 2012/2013

Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2012/2013 zur Verfügung.   Der Haushalt 2012/2013 war das erste Angebot, die Haushaltsdaten der Stadt Wuppertal...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
ZIP
Offene Daten Wuppertal
--
validiert mit der Blockchain

Haushaltsplan 2014/2015

Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2014/2015 zur Verfügung. Unterhalb der Ebene von Ergebnisplan und Finanzplan sind produktorientierte Teilergebni...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
ZIP, CSV
Offene Daten Wuppertal
--
validiert mit der Blockchain

Haushaltsplan 2016/2017

Auf dieser Seite stellt Ihnen die Stadt Wuppertal strukturiert die Zahlen zum Haushalt 2016/2017 zur Verfügung. Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunale...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
ZIP
Offene Daten Wuppertal
--
validiert mit der Blockchain

Haushaltsplan 2018 / 2019

Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die Darstellung der Ergebnisplanung ist in Stufen aufgeteilt: Stufe 1 - Gesamtergebnis...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
XLSX
Offene Daten Wuppertal
--
validiert mit der Blockchain

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort Wuppertal nach Altersgruppen

Der Datensatz umfasst eine tabellarische Aufstellung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort Wuppertal für die Jahre ab 1998, jeweils zum Stichtag 30. Juni. Neben der Gesamtzahl der ...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
04.10.2023
CSV, HTML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Statistik und Wahlen (101.32)
validiert mit der Blockchain
  • 1
  • 2
  • ...
  • 133

Filter

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (95)
  • Inhaltsseite (68)
  • Anwendung (28)

Schlagwörter

  • Artikel (75)
  • Beteiligung (28)
  • Open Data (28)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (16)
  • Open Data-Portal (12)
  • Kommunales Open Government (11)
  • Open Government Partnership (10)
  • Geodaten (9)
  • Hackathon (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Digitalisierung (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Beteiligung NRW (7)
  • Bildung (7)
  • Digitalstrategie NRW (7)
  • Metadatenmanagement (7)
  • OK-Labs (7)
  • Wohnen (7)
  • Freizeit (6)
  • Open Data Day (6)
  • App (5)
  • Dialog (5)
  • Innovation (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • Klima (5)
  • Open.NRW Projekte (5)
  • Open Government (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Verwaltung (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • KI (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • ÖPNV (4)
  • Start-up (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • MAGS (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Bauen (2)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideen (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Immobilien (2)
  • Innovationsplanspiel (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Smart City (2)
  • Solarenergie (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Zukunft (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Betreuung (1)
  • CityGML (1)
  • Coffee Lecture (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Flächennutzung (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Kinder (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter
191 Ergebnisse
Die Suche ergab 191 Treffer. Sie sind auf Seite 2 von insgesamt 20 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
21. August 2023

Hey, Demokratie!

Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnen die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, der Landtag und das Haus der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen am 26. und 27. August 2023 die Türen für Bürgerinnen und Bürger. 
Blogartikel
21. August 2023

Der Open Data - Showroom von Open.NRW

Wie offene Daten in Nordrhein-Westfalen eingesetzt werden? Das können Sie im Open Data Showroom herausfinden.
Blogartikel
21. August 2023

Neues Open.NRW-Projekt: Plattform „Guter Start“ weiterentwickelt

Kennen Sie schon unsere Open.NRW-Projekte? Das Angebot wird ständig erweitert. Neu dabei ist die Weiterentwicklung der Familien-Plattform „Guter Start“.
Anwendung
21. August 2023

Klimadashboard der Stadt Münster

Mit dem Klima Dashboard der Stadt Münster erhalten Interessierte Einblick in die Fortschritte der Stadt auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Inhaltsseite
21. August 2023

Weiterentwicklung der Plattform „Guter Start“ des MKJFGFI NRW

Ein partizipativer Innovationsprozess zur Weiterentwicklung und Erweiterung der zentralen Plattform für Angebote für alle Familien in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsseite
21. August 2023

Open.NRW-Projekte

Sie würden gerne wissen, wie der Open Government-Gedanke in NRW in die Tat umgesetzt wird und wie Sie sich einbringen können? Lernen Sie unsere Projekte kennen und erfahren Sie, bei welchen aktuellen Beteiligungsverfahren Sie mitwirken können. Sie möchten sich digital einbringen? Besuchen Sie unser landesweites Beteiligungsportal Beteiligung NRW.
Blogartikel
16. August 2023

„OGP Local“ in Nordrhein-Westfalen – Detmold setzt auf Open Government

Mit Beteiligung, Open Data und Smart City-Impulsen will Detmold die Nachbarschaften stärken. Das passende Mentoring gibt es durch die „OGP Local“.
Blogartikel
16. August 2023

Beteiligung NRW: Jetzt mitmachen bei diesen aktuellen Themen!

Bauen und Wohnen ist derzeit der Bereich auf dem Portal Beteiligung NRW, welcher die größte Aufmerksamkeit und das meiste Feedback erzeugt.
Blogartikel
16. August 2023

Erfolgreicher Relaunch des GEOportal.NRW

Intuitiv, übersichtlich und fortschrittlich – das aktualisierte GEOportal.NRW bietet Nutzenden neue Features und erleichtert die Anwendung. 
Blogartikel
8. August 2023

Beteiligungen zum Jahreswechsel

Auch während der anstehenden Feiertage können sich Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen bei vielen spannenden Beteiligungen einbringen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit