Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung.NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    549

  • Inhalte

    159

zurücksetzen

Filter

Kategorien

  • 549
  • 147
  • 39
  • 29
  • 19
  • 19
  • 16
  • 9
  • 8
  • 3
  • 2
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 16
  • 56
  • 450
  • 0
  • 0

Formate

  • 439
  • 380
  • 137
  • 65
  • 45
  • 25
  • 13
  • 10
  • 8
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 23
  • 8

Datenbereitsteller

  • 372
  • 47
  • 39
  • 24
  • 15
  • 12
  • 12
  • 10
  • 6
  • 5
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

  • 446
  • 62
  • 14
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
549 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Arbeitsmarktstatistik Arbeitslose (Gelsenkirchen)

Arbeitsmarktstatistik der Stadt Gelsenkirchen Erläuterungen: Arbeitslose in % auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen (sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigte, Beamte, Selbständi...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
08.06.2022
CSV
Offene Daten Gelsenkirchen
Statistikstelle der Stadt Gelsenkirchen

Arbeitsmarktstatistik Arbeitslose nach Rechtskreisen des SGB

Arbeitsmarktstatistik Arbeitslose nach Rechtskreisen des Sozialgesetzbuchs (SGB) Erläuterungen: Durch das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente wurde mit Wirkung zum 1. Jan...
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
08.06.2022
CSV
Offene Daten Gelsenkirchen
Statistikstelle der Stadt Gelsenkirchen

Potenziale Erneuerbare Energien NRW

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) führt seit dem Jahr 2012 Potenzialstudien zu erneuerbaren und klimafreundlichen Energien in NRW durch. Folgende Energien wurden be...
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
23.05.2022
XLSX, download
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Biomasse-EEG Anlagen NRW

Die Karte zeigt die Standorte der Biomasse-EEG Anlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Geographic Markup Language (GML), download
WFS WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Dachflächenphotovoltaikanlagen

Die Karte zeigt die Standorte von Dachflächenphotovoltaikanlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Shape, download
WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Deponiegas-EEG Anlagen NRW

Die Karte zeigt die Standorte der Deponiegas-EEG Anlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Geographic Markup Language (GML), download
WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Freiflächenphotovoltaikanlagen NRW

Die Karte zeigt die Standorte der Freiflächenphotovoltaikanlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Geographic Markup Language (GML), download
WFS WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Grubengas-EEG Anlagen NRW

Die Karte zeigt die Standorte der Grubengas-EEG Anlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Geographic Markup Language (GML), download
WFS WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Klärgas-EEG Anlagen NRW

Die Karte zeigt die Standorte der Klärgas-EEG Anlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Geographic Markup Language (GML), download
WFS WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Kartenlayer Wasserkraftanlagen NRW

Die Karte zeigt die Standorte der Wasserkraftanlagen in NRW
Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
Grafik: Kategorie Wissenschaft und Technologie Wissenschaft und Technologie
. . .
20.05.2022
Geographic Markup Language (GML), download
WFS WMS
GEOportal.NRW
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
  • 1
  • 2
  • ...
  • 55

Inhaltstyp

  • Blog-Artikel (70)
  • Inhaltsseite (64)
  • Anwendung (25)

Schlagwörter

  • Artikel (61)
  • Beteiligung (21)
  • Open Data (21)
  • Pilotprojekt (18)
  • Online-Partizipation (13)
  • Open Data-Portal (11)
  • Kommunales Open Government (10)
  • Open Government Partnership (9)
  • Veranstaltung (9)
  • WebGIS (9)
  • Hackathon (8)
  • Open Knowledge Foundation (8)
  • Verkehrsdaten (8)
  • Geodaten (7)
  • OK-Labs (7)
  • Bildung (6)
  • Digitalstrategie NRW (6)
  • Freizeit (6)
  • Metadatenmanagement (6)
  • Open Data Day (6)
  • Dialog (5)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (5)
  • regionale Kooperation (5)
  • Wohnen (5)
  • App (4)
  • Ausflug (4)
  • Civic Tech (4)
  • digitale Bürgerservices (4)
  • Digitalisierung (4)
  • KI (4)
  • Klima (4)
  • Luftqualität (4)
  • MWIDE (4)
  • Natur (4)
  • Open.NRW Projekte (4)
  • ÖPNV (4)
  • urbane Mobilität (4)
  • Verwaltung (4)
  • Zusammenarbeit (4)
  • Beteiligung NRW (3)
  • Boden (3)
  • DCAT-AP (3)
  • Gesundheit (3)
  • Innovation (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • OParl (3)
  • Open Source (3)
  • Qualität (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • Straßenplanung (3)
  • Verkehrsmanagement (3)
  • Verschmutzung (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideenlabore (2)
  • KDN (2)
  • Lizenzen (2)
  • MAGS (2)
  • Mobilfunk (2)
  • Mobilität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Politik (2)
  • Solarenergie (2)
  • Start-up (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Strom (2)
  • Tourismus (2)
  • Verkehr (2)
  • Wasser (2)
  • Wirtschaftsdaten (2)
  • Workshop (2)
  • Barrierefreiheit (1)
  • Blockchain (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • Datenvalidierung (1)
  • Demografie (1)
  • Energie (1)
  • EOproc (1)
  • Erdwärme (1)
  • Europäische Union (1)
  • Feinstaub (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Immobilien (1)
  • Karriereportal (1)
  • Lärm (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Nachbarschaft (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • OKNRW (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schadstoffe (1)
  • Schüler (1)
  • Senioren (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Unfall (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • Zukunft (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter
159 Ergebnisse
Die Suche ergab 159 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 16 Suchergebnisseiten.
Inhaltsseite
22. Juni 2022

Für Unternehmen der Daseinsvorsorge

Seit Juni 2022 können auch Unternehmen der Daseinsvorsorge ihre offenen Daten auf Open.NRW kostenfrei veröffentlichen und so Innovationen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa vorantreiben.
Inhaltsseite
22. Juni 2022

Open Data-Showroom

Wie wird Open Data in der Praxis genutzt? Hier bekommen Sie einen Überblick aller bisherigen Anwendungsbeispiele. Lassen Sie uns und die Community gerne an Ihren Anwendungsbeispielen teilhaben und reichen Sie diese über unser Formular ein.
Blogartikel
21. Juni 2022

GovUp.NRW – Ideenwettbewerb

Mit dem GovUp.NRW Reverse Pitch Event ist am 21. Juni 2022 der Startschuss für den Ideenwettbewerb GovUp.NRW vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Beauftragten der Landesregierung für Informationstechnik (CIO NRW) gefallen.
Blogartikel
21. Juni 2022

Interview mit Prof. Meyer-Falcke, CIO des Landes Nordrhein-Westfalen

Als CIO verantwortet Prof. Meyer-Falcke die Digitalisierung der Verwaltung in Nordrhein-Westfalen. Was das bedeutet, erfahren Sie unserem Interview.
Inhaltsseite
20. Juni 2022

Meine offenen Verwaltungsdaten für NRW

Als Beschäftigte des Landes NRW oder nordrhein-westfälischer Kommunen und Unternehmen der Daseinsvorsorge können Sie hier Open Data Ihrer Behörde veröffentlichen. Machen Sie NRW durch Ihren Beitrag noch transparenter!
Inhaltsseite
20. Juni 2022

Open Government Pakt

Mit dem Open Government Pakt für NRW (pdf) wurde 2016 eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen bei der Verankerung von Open Government in den Verwaltungen von Nordrhein-Westfalen geschaffen.
Inhaltsseite
20. Juni 2022

Open.NRW

Transparenz und Teilhabe sind zentrale Bausteine des Open Governments in Nordrhein-Westfalen. Das Open.NRW-Portal ist Informations- und zugleich Open Data-Plattform der Landesregierung NRW. Als Nutzende der Plattform stehen Ihnen sowohl ein stetig wachsender Datenbestand an offenen Daten des öffentlichen Sektors zur Verfügung als auch zahlreiche Beispiele und Informationen zu laufenden und vergangenen Projekten. Außerdem erfahren Sie, a...
Inhaltsseite
20. Juni 2022

Daten des öffentlichen Sektors

Open Data ist für alle da! Hier finden Sie alle offenen Verwaltungsdaten des Landes, der Kommunen und von Unternehmen der Daseinsvorsorge – von regionalen Einkommenszahlen bis hin zu den Geobasisdaten des Landes samt verschiedenster Angebote zur Echtheit und Qualität der Daten. Greifen Sie einfach zu!  Open Data – maschinenlesbar, frei nutzbar
Blogartikel
20. Juni 2022

Digital trifft innovativ: New Work in der Verwaltung

Welche neuen, innovativen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten gibt es bereits in der Verwaltung Nordrhein-Westfalens, welche sind in der Zukunft denkbar? Seien Sie beim virtuellen Event im Rahmen des Digitaltags 2022 am 24. Juni dabei und diskutieren Sie mit!
Blogartikel
15. Juni 2022

Open Data von Unternehmen der Daseinsvorsorge

Ab sofort können Unternehmen der Daseinsvorsorge ihre offenen Daten auf Open.NRW kostenfrei veröffentlichen und so Innovationen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa vorantreiben.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung.NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2022 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit