Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    8102

  • Inhalte

    190

Filter

Kategorien

  • 1904
  • 1549
  • 1325
  • 779
  • 702
  • 461
  • 434
  • 426
  • 259
  • 159
  • 75
  • 66
  • 6
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

  • 15
  • 710
  • 2
  • 18
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 2935
  • 1
  • 10
  • 9
  • 6
  • 7
  • 58
  • 8
  • 42
  • 31
  • 4
  • 10
  • 13
  • 35
  • 130
  • 330
  • 74
  • 59
  • 240
  • 159
  • 241
  • 117
  • 89
  • 386
  • 455
  • 81
  • 372
  • 193
  • 881
  • 123
  • 8
  • 1
  • 9
  • 27
  • 134
  • 1
  • 8
  • 29
  • 7
  • 11
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

  • 3592
  • 360
  • 2889
  • 0
  • 237

Datenqualität

  • 3754

Formate

  • 6052
  • 1092
  • 958
  • 746
  • 624
  • 583
  • 574
  • 445
  • 364
  • 346
  • 312
  • 310
  • 255
  • 241
  • 241
  • 241
  • 241
  • 241
  • 241
  • 142
  • 139
  • 123
  • 82
  • 70
  • 64
  • 55
  • 53
  • 53
  • 34
  • 32
  • 30
  • 25
  • 23
  • 17
  • 16
  • 16
  • 15
  • 14
  • 12
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

  • 565
  • 142
  • 14

Lizenzen

  • 4031
  • 2313
  • 1211
  • 364
  • 246
  • 103
  • 101
  • 57
  • 40
  • 16
  • 11
  • 10
  • 10
  • 8
  • 6
  • 5
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Alle anzeigen Weniger anzeigen
8102 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

ALKIS-Nutzungsarten pro Baublock in Wuppertal

Für Zwecke der Kommunalstatistik führt das Ressort „Vermessung, Katasteramt und Geodaten“ der Stadt Wuppertal jährlich eine Verschneidung der Baublöcke mit den Flächen der tatsächlichen Nutzung aus de...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
24.09.2023
CSV, XML, PDF, ATOM
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
validiert mit der Blockchain

Allgemeinbildende Schulen Wuppertal: Schulabgängerinnen und -abgänger

Die Anzahlen der verschiedenen von deutschen und ausländischen Schulabgängerinnen und -abgängern erworbenen Schulabschlüsse sind ab 1993 für jedes Jahr zum Ende des jeweiligen Schuljahres verfügbar. D...
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
. . .
24.09.2023
HTML, XLS
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Statistik und Wahlen (101.32)
validiert mit der Blockchain

Allgemeinbildende Schulen Wuppertal: Schulen, Schüler- und Lehrerbestand am 15. Oktober

Die Anzahl der allgemeinbildenden Schulen und der zugehörige Schüler- und Lehrerbestand sind ab 1995 für jedes Jahr zum Stichtag 15. Oktober verfügbar. Die Fortführung des Datensatzes erfolgt jährlich...
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
. . .
24.09.2023
CSV, HTML
Offene Daten Wuppertal
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
validiert mit der Blockchain

Amtliche Stadtkarte Wuppertal (Raster)

Die Amtliche Stadtkarte Wuppertal ist ein letztmalig Ende 2019 aktualisierter, kartographisch generalisierter Stadtplan der Stadt Wuppertal und ihrer Umgebung für den Maßstabsbereich 1:10.000 bis 1:20...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.09.2023
tiff (gezippt), XML, HTML, ATOM
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
validiert mit der Blockchain

Baublöcke Wuppertal

Der Datensatz umfasst die Grenzen und Bezeichnungen der Wuppertaler Baublöcke. Sie werden in der kleinräumigen Gliederung der Stadt Wuppertal geführt, einem Knoten- und Kantenmodell der Stadt, das als...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.09.2023
GEOJSON, SHP, ATOM, KML, HTML, XML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Statistik und Wahlen (101.32)
validiert mit der Blockchain

Baudenkmäler Wuppertal

Der Datensatz „Baudenkmäler Wuppertal“ ist ein Geodatenauszug aus der Wuppertaler Baudenkmalliste, der alle Denkmäler mit ihren nicht personenbezogenen Attributen in geographischen Datenformaten berei...
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
Grafik: Kategorie Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
. . .
24.09.2023
SHP, KML, GEOJSON, HTML, ATOM, XML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
validiert mit der Blockchain

Beleuchtete Strecken im Radverkehrsnetz Wuppertal

Der Datensatz umfasst die beleuchteten Abschnitte des Wuppertaler Radverkehrsnetzes, bestehend aus den gemäß Straßenverkehrsordnung ausgeschilderten Radwegen im Stadtgebiet von Wuppertal, den örtlich ...
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport - Cloned Bildung, Kultur und Sport - Cloned
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
24.09.2023
GEOJSON, XML, KML, SHP, ATOM, HTML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
validiert mit der Blockchain

Bike and Ride Anlagen Wuppertal

Der Datensatz umfasst die (Stand 01/2020) 29 Bike and Ride Anlagen im Wuppertaler Stadtgebiet einschließlich des stadtnahen Außenbereichs, die im Zuge der Umsetzung des "Parkraumkonzeptes Wuppertal" a...
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
24.09.2023
HTML, SHP, GEOJSON, ATOM, XML, KML
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Nahverkehrsplanung und ÖPNV-Aufgabenträgerschaft (104.53)
validiert mit der Blockchain

Bodenrichtwerte NRW

Ein Bodenrichtwert ist ein vorwiegend aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im wesentlichen gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie z. B. Entwickl...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
Grafik: Kategorie Wirtschaft und Finanzen Wirtschaft und Finanzen
. . .
24.09.2023
HTML, SHP, XML, ATOM
Offene Daten Wuppertal
Gutachterausschüsse in NRW, für Wuppertal: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal
validiert mit der Blockchain

Bundestagswahl 2017 - Ergebnisse Wuppertal

Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl vom 24.09.2017 in Wuppertal. Die Wahlbeteiligung lag hier bei knapp 73,19 Prozent.
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
24.09.2023
CSV
Offene Daten Wuppertal
Stadt Wuppertal, Statistik und Wahlen (101.32)
validiert mit der Blockchain
  • 1
  • 2
  • ...
  • 811

Filter

Inhaltstyp

  • Inhaltsseite (68)
  • Anwendung (28)
  • (-) Blog-Artikel (94)

Schlagwörter

  • Artikel (72)
  • Beteiligung (25)
  • Open Data (21)
  • Online-Partizipation (15)
  • Open Government Partnership (9)
  • Veranstaltung (9)
  • Beteiligung NRW (7)
  • Digitalisierung (7)
  • Hackathon (7)
  • Pilotprojekt (7)
  • Digitalstrategie NRW (6)
  • Metadatenmanagement (5)
  • OK-Labs (5)
  • Zusammenarbeit (5)
  • Innovation (4)
  • Open Data-Portal (4)
  • Open Data Day (4)
  • Start-up (4)
  • Verwaltung (4)
  • Bildung (3)
  • Civic Tech (3)
  • Dialog (3)
  • Geodaten (3)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (3)
  • KI (3)
  • Nationaler Aktionsplan (3)
  • Open.NRW Projekte (3)
  • Open Government (3)
  • Open Knowledge Foundation (3)
  • Blockchain (2)
  • Datenvalidierung (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitale Bürgerservices (2)
  • GovTech (2)
  • KDN (2)
  • Klima (2)
  • Luftqualität (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • MWIDE (2)
  • Open Source (2)
  • Ruhrgebiet (2)
  • Smart City (2)
  • urbane Mobilität (2)
  • Verkehrsdaten (2)
  • Verkehrsmanagement (2)
  • Workshop (2)
  • Agil (1)
  • Arbeit (1)
  • Ausflug (1)
  • Bauen (1)
  • CityGML (1)
  • Coffee Lecture (1)
  • D-BAS (1)
  • Daseinsvorsorge (1)
  • Data Science (1)
  • DCAT-AP (1)
  • digitales Stadtarchiv (1)
  • EAD-DDB (1)
  • Feinstaub (1)
  • Gesetz (1)
  • Gremiendaten (1)
  • Ideen (1)
  • Ideenlabore (1)
  • Innovationsplanspiel (1)
  • Kommunales Open Government (1)
  • Lizenzen (1)
  • MAGS (1)
  • NRW Forschungskolleg (1)
  • OKNRW (1)
  • regionale Kooperation (1)
  • Robotik (1)
  • Schüler (1)
  • Straßen.NRW (1)
  • Straßenplanung (1)
  • Verschmutzung (1)
  • WebGIS (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wirtschaftsdaten (1)
  • Wohnen (1)
  • Wuppertal (1)
  • Zivilgesellschaft (1)
  • Zukunft (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter
94 Ergebnisse
Die Suche ergab 94 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 10 Suchergebnisseiten.
Blogartikel
23. August 2023

Open Government Partnership: Gemeinsam zur digitalen Verwaltung

Nicht nur auf Bundesebene, auch auf lokaler Ebene gibt es Möglichkeiten zum Mitmachen. Lokale Regierungen sind oftmals intensiver im Austausch mit den Menschen vor Ort und können dadurch innovative, ehrgeizige und praxisnahe Verwaltungsreformen ableiten. 
Blogartikel
22. August 2023

Open.NRW und die Landesdatenbank NRW

Die Landesdatenbank NRW hält vielfältige Zahlen, Daten und Fakten aus der amtlichen Statistik bereit. Nach der automatisierten und standardisierten Einbindung der Landesdatenbank NRW stellen diese einen wichtigen Beitrag zur Anzahl und Vielfalt aller offenen Daten im Portal Open.NRW dar.
Blogartikel
21. August 2023

Open Data macht Schule

Das Fraunhofer-Institut FOKUS stellte bereits in einer 2013 veröffentlichten Studie für die Stadt Köln fest, dass offene Verwaltungsdaten die Chance einer neuen Bildungsgestaltung bergen. Auf welche Weise Open Data den Unterricht und das Lernen an Schulen bereichern kann, wird in Nordrhein-Westfalen derzeit vielfach erprobt.
Blogartikel
21. August 2023

Erste NRW-weite Öffentlichkeitsbeteiligung startet auf Beteiligung.NRW

Damit Antragsteller künftig eine Vielzahl von Verwaltungsleistungen bequem auf rein digitalem Weg beantragen können, treibt NRW die Digitalisierung der Verwaltung voran. BürgerInnen können sich bis zum 6. August auf der Onlineplattform beteiligung.nrw.de zum Referentenentwurf der Landesregierung äußern, der die Stärkung der medienbruchfreien Digitalisierung vorsieht.
Blogartikel
21. August 2023

#UpdateDeutschland

Wie schaffen wir es, gestärkt aus der Krise hervorzugehen und gute Lösungen nachhaltig zu verankern? Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und viele mehr haben beim Hackathon #UpdateDeutschland gemeinsam nach Lösungen für wichtige Herausforderungen gesucht, voneinander gelernt und sich vernetzt.
Blogartikel
21. August 2023

Herzlich willkommen im neuen Open.NRW-Portal!

Hinter den Kulissen haben wir intensiv an der Neugestaltung des Open.NRW-Portals gearbeitet. Unsere neuen Features setzen die Wünsche unserer Nutzerinnen und Nutzer um. Was sich genau geändert hat und wie wir den Prozess auf agile Weise durchgeführt haben, erfahren Sie hier.
Blogartikel
21. August 2023

Hey, Demokratie!

Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnen die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, der Landtag und das Haus der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen am 26. und 27. August 2023 die Türen für Bürgerinnen und Bürger. 
Blogartikel
21. August 2023

Der Open Data - Showroom von Open.NRW

Wie offene Daten in Nordrhein-Westfalen eingesetzt werden? Das können Sie im Open Data Showroom herausfinden.
Blogartikel
21. August 2023

Neues Open.NRW-Projekt: Plattform „Guter Start“ weiterentwickelt

Kennen Sie schon unsere Open.NRW-Projekte? Das Angebot wird ständig erweitert. Neu dabei ist die Weiterentwicklung der Familien-Plattform „Guter Start“.
Blogartikel
16. August 2023

„OGP Local“ in Nordrhein-Westfalen – Detmold setzt auf Open Government

Mit Beteiligung, Open Data und Smart City-Impulsen will Detmold die Nachbarschaften stärken. Das passende Mentoring gibt es durch die „OGP Local“.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit