Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Statistische Quartiere Köln

Beschreibung

Ein Statistisches Quartier ist Teil der Kommunalen Gebietsgliederung. Dieses hierarchische System gliedert das Kölner Stadtgebiet auf verschiedenen Ebenen in eine Stadtstruktur und Blockstruktur. Weitere Bestandteile sind eine Straßenstruktur und Adressen. Die Statistischen Quartiere wurden im Jahr 2020 als Nachfolger der Stadtviertel für kleinräumige statistische Auswertung in die Kommunalen Gebietsgliederung aufgenommen, da diese nicht mehr geänderte datenschutzrechtliche Anforderungen erfüllten. Die gesamte Kommunale Gebietsgliederung wird in dieser Veröffentlichung erläutert. Definition: Statistische Quartiere sind durch Teilung, Zusammenfügen oder Beibehalten von Stadtvierteln mit dem Ziel entstanden, homogenere demografische Strukturen zu bilden, indem die Bevölkerungszahl eines Gebietes zwischen 1000 und 3000 liegen sollte. Als weiteres Ziel wurde die Zuordnung aller bewohnten Kölner Adressen formuliert. Daher sind Adressen, die außerhalb der herkömmlichen Stadtviertel liegen, als Exklave dem nächstgelegenen Statistischen Quartier im gleichen Stadtteil zugeordnet. Ein Kerngebiet und seine Exklave(n) haben denselben Schlüssel (Attribut nummer) und Namen (Attribut name). Über das Attribut exklave wird zwischen Kerngebiet (exklave = n) und Exklave (exklave = j) differenziert. Erläuterung der Attribute ist dem Shapefile als CSV beigefügt. Koordinatensystem Shapefile: ETRS 1989 UTM Zone 32N Koordinatensystem KMZ & JSON: WGS 1984

Alle Geodaten der der Kommunalen Gebietsgliederung, wahlorganisatorische Einheiten und weitere Gebietsgliederungen enthält der Datensatz Raumbezugssystem Geopackage.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

KMZURL:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/0d35051b-58e8-43d5-bca7-7398ac694d2b
Beschreibung:
Schnittstelle zu aktuellen Daten
Dokumentation:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/0d35051b-58e8-43d5-bca7-7398ac694d2b
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
JSONURL:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/e8b0b2d6-c966-46d3-b829-36053f0d768e
Beschreibung:
Schnittstelle zu aktuellen Daten
Dokumentation:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/e8b0b2d6-c966-46d3-b829-36053f0d768e
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
CSVURL:
https://offenedaten-koeln.de/sites/default/files/Liste_Statistische_Quartiere.csv
Beschreibung:
Nummer und Name
Dokumentation:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/6dffd8ca-51db-4ff3-b01f-244a00467640
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
ShapeURL:
https://offenedaten-koeln.de/sites/default/files/Statistisches_Quartier_4.zip
Beschreibung:
Stand: 02/2023
Dokumentation:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/864cf400-0dee-4e8a-aedf-50d60793d4d0
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Diese offenen Daten wurden zuletzt am 04.02.2023 notarisiert.
Blockchain:
Ethereum
Ethereum Hashwert:
e45f6b372f3d97908a8585de94c2e0492a0d9edde6a3ad94f7dd3eaca843e8de
Datei-Hashwert:
ce340da77885559d18e0b68ed0024c5b6b1530c6fd2b3b18563da54d4e8bb2db
JSONURL:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/34fce2c7-d97c-4db0-91f6-82537a488540
Beschreibung:
Schnittstelle zu aktuellen Daten
Dokumentation:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/34fce2c7-d97c-4db0-91f6-82537a488540
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
KMZURL:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/7d5d409f-b0d7-49e2-966e-e6b485c13da7
Beschreibung:
Schnittstelle zu aktuellen Daten
Dokumentation:
https://offenedaten-koeln.de/dataset/statistische-quartiere-k%C3%B6ln/resource/7d5d409f-b0d7-49e2-966e-e6b485c13da7
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Regionen und Städte

App: Mein Moers

Die Mein Moers App für iOS bietet Informationen für die Bürger der Stadt Moers auf Basis von offenen Daten. Geschäfte, Parkplätze, 360° Panoramen, Veranstaltungen, aktuelle Kraftstoffpreise, Abfallkalender etc. können über die App gefunden werden bzw. die dazu gehörenden Informationen.
mehr erfahren
Regionen und Städte

Smart City-Dashboard Münster

Das Smart City Dashboard aus Münster visualisiert interessante Echtzeitdaten und setzt dabei voll auf Open Data.
mehr erfahren
Regionen und Städte

BORIS-NRW: Bodenrichtwerte und mehr!

Sie wollen ein Haus kaufen, bauen oder haben geerbt? Im Portal BORIS-NRW finden Sie den Bodenrichtwert Ihres Grundstücks und viele andere Infos zur Lage auf dem Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Amt für Stadtentwicklung und Statistik - Raumbezugssystem Stadt Köln
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

29.03.2023

Aktualisiert am

06.02.2023

Aktualisierungsfrequenz

unbekannt

Kategorie

Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte

Schlagwörter

Bauen und Wohnen,
Geo,
Infrastruktur

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu weiteren Informationen
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit