Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: Was ist neu?Was ist neu?
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Meine Metadaten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Meine Metadaten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Solarkataster Münster - Solarpotenzial

Beschreibung

Bei den hier herunterladbaren ZIP-Archiven handelt es sich um ESRI-Shape-Dateien mit den Informationen des städtischen Solarkatasters.

Diese Daten erhalten Sie im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadt Münster als maschinenlesbare Rohdaten für Ihre eigenen Berechnungen oder Auswertungen. Wenn Sie statt dessen eine interaktive Anwendung suchen, dann besuchen Sie das Solarkataster Münster auf der folgenden Internetadresse: https://www.solarkataster-muenster.de

Das Solarkataster informiert über die zu erwartende Sonneneinstahlung; es dient Gebäudeeigentümern zur Orientierung. Bei den Daten handelt es sich um Modellergebnisse, die einer unverbindlichen Erstinformation dienen und nicht um exakte Messdaten. Die errechneten Werte können von denen der letztendlich installierten Anlage aufgrund unterschiedlicher Faktoren abweichen. Vor der Installation sollte in jedem Falle ein fachkundiger Berater für eine detaillierte Eignungsprüfung der Dachfläche und der Anschlussmöglichkeiten im Gebäude hinzugezogen werden. Des Weiteren sind vor der Installation die Statik zu prüfen und ggf. Auflagen des Denkmalschutzes zu berücksichtigen.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der weiter unten verlinkten Homepage des Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

shapeURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/Solarpotenzial%20Geb%C3%A4ude.zip
Beschreibung:
Folgend finden Sie eine Liste der Attribute, die in der Shape-Datei mit den Solarpotentialen pro Gesamtgebäude enthalten sind: Die Werte sind jeweils für ein Gebäude angegeben (bezogenen auf den ALKIS-Gebäudegrundriss). Sollte das Gebäude aus mehreren Dachseiten bestehen, sind jeweils die Durchschnitts- oder Gesamtwerte angegeben (vgl. Einzelbeschreibungen). BuildingID: Eindeutige ID je Gebäude Eignung: Gesamteignungskategorie Photovoltaik der bestgeeigneten Dachseiten des Gebäudes Eignung_G: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird Eignung_T: Durchschnittliche Gesamteignungskategorie Solarthermie der geeigneten Dachseiten des Gebäudes 0 - Datenqualität unzureichend 1 - geeignet, sehr hohe Einstrahlung 2 - geeignet, hohe Einstrahlung 3 - geeignet, mittlere Einstrahlung 4 - (nicht verwendet) 5 - (nicht verwendet) 6 - geringe Einstrahlung / weniger geeignet / vor Ort zu prüfen 7 - (nicht verwendet) 8 - kein Gebäude erkannt (Boden) Function: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird GML_ID: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird Power: Insgesamt auf allen geeigneten Dachseiten des Gebäudes installierbare Leistung in kWp Resolution: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird Type: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/solarkataster-m%C3%BCnster-solarpotenzial/resource/eadb8cab-e470-42ec-9ffe-c4241de4cbea
Lizenz:
Andere geschlossene Lizenz
PDFURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/Beschreibung%20Attributtabelle%20Solarkataster%2002_2022_bearb.pdf
Beschreibung:
Diese PDF-Datei enthält weitere Informationen zu den Solarkataster-Shape-Dateien.
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/solarkataster-m%C3%BCnster-solarpotenzial/resource/ce7c52fd-3476-4b5a-bc11-e1508fa9c103
Lizenz:
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
shapeURL:
https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/Solarpotenzial%20Dachseiten.zip
Beschreibung:
Folgend finden Sie eine Liste der Werte, die in der Shape-Datei mit den Solarpotentialen pro Dachseiten enthalten sind: Die Werte sind für jede im Oberflächenmodell erkannte Dachseite angegeben. Sofern innerhalb einer Dachseite mehrere Werte möglich sind, ist ein Durchschnittswert angegeben (z.B. Einstrahlung): Area: Fläche in Quadratmeter Aspect: Ausrichtung der Dachseite in Grad (°) Aufstd: Gibt an, ob eine Aufständerung empfohlen wird (false = nein / true = ja) BuildingID: Eindeutige ID je Gebäude Eignung: Gesamteignungskategorie Photovoltaik 0 - Datenqualität unzureichend 1 - geeignet, sehr hohe Einstrahlung 2 - geeignet, hohe Einstrahlung 3 - geeignet, mittlere Einstrahlung 4 - (nicht verwendet) 5 - (nicht verwendet) 6 - geringe Einstrahlung / weniger geeignet / vor Ort zu prüfen 7 - (nicht verwendet) 8 - kein Gebäude erkannt (Boden) Eignung_G: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird Eignung_T: Gesamteignungskategorie Solarthermie Eignung_K: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird Eignung_KA: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird ErtKwP_K: Ertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr pro installiertem Kilowatt peak Leistung (kWh/kWp/a) (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = false) ErtKwP_KA: Ertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr pro installiertem Kilowatt peak Leistung(kWh/kWp/a) (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = true) ErtKwha_K: Gesamtertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr ohne Nutzung einer Aufständerung (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = false) ErtKwha_KA: Gesamtertrag der Anlage in Kilowattstunden pro Jahr bei Nutzung einer Aufständerung (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = true) GreenArea: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wird PercentMs: Auf diese Dachseite durchschnittlich eintreffende Einstrahlung in Prozent vom lokal maximal möglichen Wert (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = false) PercentMsA: Auf diese Dachseite durchschnittlich eintreffende Einstrahlung in Prozent vom lokal maximal möglichen Wert (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = true) Power: Installierbare Leistung auf der Dachseite in Kilowatt peak (kWp). Bei den Dachseiten ist die-ser Wert leer, da die Leistung im Wirtschaftlichkeitsrechner modulgenau berechnet wird. Die installierbare Leistung kann jedoch über ErtKwha_K / ErtKwP_K = Power berechnet werden. PVArea: Dachfläche in Quadratmetern, die sich für die Installation einer Photovoltaikanlage eignet (m²). PVAreaT: Dachfläche in Quadratmetern, die sich für die Installation einer solarthermischen Anlage eignet (m²). RoofID: Eindeutige ID je Dachseite innerhalb eines Gebäudes RoofType: Interne Zuordnung der Dachseite zu einem Dachtyp Schatten: Reduzierung der auf die Dachfläche einfallenden Einstrahlung durch Verschattung in Prozent pro Jahr (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = false) SchattenA: Reduzierung der auf die Dachfläche einfallenden Einstrahlung durch Verschattung in Prozent pro Jahr (diesen Wert verwenden, wenn Aufstd = true) SchattenT: Interner Wert, der für Berechnungen genutzt wirdSlope: Neigung der Dachseite in Grad  
Dokumentation:
https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/solarkataster-m%C3%BCnster-solarpotenzial/resource/47de8fef-ead4-4f70-9b79-0f709596bdec
Lizenz:
Andere geschlossene Lizenz

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Veröffentlichende Stelle

-
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

27.01.2023

Aktualisiert am

24.11.2022

Kategorie

Es sind keine Kategorien vorhanden.

Schlagwörter

Umwelt und Klima

Offenheits-Skala (Details)

Verfügbar

Links

Link zum Original-Portal
Link zu weiteren Informationen
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Meine Metadaten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit