Preisträgerinnen und Preisträger der Auszeichnung "Europaaktive Kommune" und "Europaaktive Zivilgesellschaft" in NRW
Beschreibung
Die Auszeichnung „Europaaktive Kommune“ wird seit 2013 und die Auszeichnung „Europaaktive Zivilgesellschaft“ seit 2018 für europäisches Engagement in Nordrhein-Westfalen verliehen. Dieser Datensatz führt die Preisträgerinnen und Preisträger in beiden Kategorien namentlich auf.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ODTURL:
- https://mbei.nrw/sites/default/files/asset/document/europaaktive_kommune_zivilgesellschaft_nrw_-_uebersicht_preistraegerinnen_preistraeger.odt
- Beschreibung:
- -
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 24.09.2022 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 348a6fdd036c21edc4796a0e06cdb621e1d72e9e7108e034ec546f04b8d83dd5
- Datei-Hashwert:
- ea0b6e83e3fcbdef7ebab0f4459d8425ca08c6542cd1ea81aa7e63de4ae83062
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Veröffentlicht über

Erstellt am
19.09.2022Aktualisiert am
07.02.2023Kategorie
-
Bevölkerung und Gesellschaft
Schlagwörter
Europaaktive Kommune,
Europaaktive Zivilgesellschaft,
europäisches Engagement
Offenheits-Skala (Details)
Verfügbar