Entwicklung der jährlichen CO2-Emissionen in Münster
Beschreibung
In diesem Datensatz erhalten Sie die maschinenlesbaren Daten der Entwicklung der jährlichen CO2-Emissionen aus der Energie- und Klimaschutzbilanz der Stadt Münster.
Dabei handelt es sich um die Entwicklung der absoluten und prozentualen jährlichen CO2-Emissionen in Münster in 1.000 t nach Anwendungsbereich. 100% entsprechen den Emissionen im Basisjahr 1990.
Die Bilanz erscheint mit zeitlichem Verzug: Also z.B. die Bilanz für 2022 erscheint Anfang des Jahres 2024. Das liegt daran, dass Rohdaten wie bspw. der bundesweite Stromfaktor erst ca. 12-15 Monate nach Ende des jeweiligen Bilanzjahres vorliegen.
Weitere Informationen, wie z.B. den kompletten Text der aktuellen Energie- und Klimaschutzbilanz als PDF zum Download, erhalten Sie auf den entsprechenden Seiten zum Thema Klimaschutz auf der Homepage des Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Stichworte: Klimabilanz
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- XLSURL:
- https://opendata.stadt-muenster.de/sites/default/files/Muenster-CO2-Emissionen_2021.xls
- Beschreibung:
- In dieser Excel-Datei erhalten Sie eine Aufstellung der CO2-Emissionen der Stadt Münster in den Jahren 1990-2021. Enthalten sind folgende Auflistungen der CO2-Emissionen (jeweils in Tonnen): nach Sektoren (Private Haushalte, Industrie, Verkehr, Gewerbe+Sonstiges) nach Anwendungen (Wärme, Strom, Verkehr) nach Energieträgern (Erdgas, Fernwärme, Heizöl, Kohle, Kraftstoffmix, Verkehr, Strom, Sonstiges) Sie finden diese Daten auf den unterschiedlichen Reitern bzw. Tabellenblättern der Excel-Datei.
- Dokumentation:
- https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/entwicklung-der-j%C3%A4hrlichen-co2-emissionen-m%C3%BCnster/resource/5e79c3bd-69c3-4ea9-893d
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
02.05.2023Aktualisiert am
15.03.2023Aktualisierungsfrequenz
Kategorie
-
Umwelt