Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen
Beschreibung
Der Datensatz Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Bewirtschaftungsgebieten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten (AM)". Die Daten zeigen die Abgrenzungen von so genannten Maßnahmenkonzepten, die fachlich Biotopmanagementplänen entsprechen und eine Vielzahl vorgeschlagener Maßnahmen(flächen) ("Geregelte Gebiete") beinhalten, die wiederum als eigener Datensatz veröffentlicht werden. Die Objektmetadaten der Maßnahmenkonzepte enthalten alle Angaben, die für die Kern-Datenbestände für Bewirtschaftungsgebiete (AM) bzw. deren Attribut-Auszeichnung für den Themenbereich Biodiversität vorgesehen sind. Die Daten zeigen die Abgrenzungen der Bewirtschaftungsgebiete (Maßnahmenkonzepte) für Nordrhein-Westfalen. Besonderheiten: Es handelt sich ausschließlich um Flächengeometrien. Die Daten sind frei zugänglich. Die Daten werden als Grundlage für die FFH-Berichtspflicht nach Artikel 17 FFH-RL erhoben und für diese Zwecke digitalisiert. Die Daten sind in Nordrhein-Westfalen aufgrund des § 5 des Landesnaturschutzgesetzes im Internet bekanntzumachen.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- GMLURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/naturschutz/inspire/am/Bewirtschaftungsgebiete-NRW_EPSG4258_GML.zip
- Beschreibung:
- Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen
- Dokumentation:
- https://www.wfs.nrw.de/umwelt/wfs_nw_inspire-ffh-bewirtschaftungsgebiete?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- downloadURL:
- https://www.wfs.nrw.de/umwelt/wfs_nw_inspire-ffh-bewirtschaftungsgebiete?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
- Beschreibung:
- Der Dienst Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Bewirtschaftungsgebieten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten (AM)". Die Daten zeigen die Abgrenzungen von so genannten Maßnahmenkonzepten, die fachlich Biotopmanagementplänen entsprechen und eine Vielzahl vorgeschlagener Maßnahmen(flächen) ("Geregelte Gebiete") beinhalten, die wiederum als eigener Datensatz veröffentlicht werden. Die Objektmetadaten der Maßnahmenkonzepte enthalten alle Angaben, die für die Kern-Datenbestände für Bewirtschaftungsgebiete (AM) bzw. deren Attribut-Auszeichnung für den Themenbereich Biodiversität vorgesehen sind. Die Daten zeigen die Abgrenzungen der Bewirtschaftungsgebiete (Maßnahmenkonzepte) für Nordrhein-Westfalen. Besonderheiten: Es handelt sich ausschließlich um Flächengeometrien. Die Daten sind frei zugänglich. Die Daten werden als Grundlage für die FFH-Berichtspflicht nach Artikel 17 FFH-RL erhoben und für diese Zwecke digitalisiert. Die Daten sind in Nordrhein-Westfalen aufgrund des § 5 des Landesnaturschutzgesetzes im Internet bekanntzumachen.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- viewURL:
- https://www.wms.nrw.de/umwelt/wms_nw_inspire-ffh-bewirtschaftungsgebiete?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
- Beschreibung:
- Der Dienst Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zu Bewirtschaftungsgebieten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten (AM)". Die Daten zeigen die Abgrenzungen von so genannten Maßnahmenkonzepten, die fachlich Biotopmanagementplänen entsprechen und eine Vielzahl vorgeschlagener Maßnahmen(flächen) ("Geregelte Gebiete") beinhalten, die wiederum als eigener Datensatz veröffentlicht werden. Die Objektmetadaten der Maßnahmenkonzepte enthalten alle Angaben, die für die Kern-Datenbestände für Bewirtschaftungsgebiete (AM) bzw. deren Attribut-Auszeichnung für den Themenbereich Biodiversität vorgesehen sind. Die Daten zeigen die Abgrenzungen der Bewirtschaftungsgebiete (Maßnahmenkonzepte) für Nordrhein-Westfalen. Besonderheiten: Es handelt sich ausschließlich um Flächengeometrien. Die Daten sind frei zugänglich. Die Daten werden als Grundlage für die FFH-Berichtspflicht nach Artikel 17 FFH-RL erhoben und für diese Zwecke digitalisiert. Die Daten sind in Nordrhein-Westfalen aufgrund des § 5 des Landesnaturschutzgesetzes im Internet bekanntzumachen.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- downloadURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/bee3d487-ee8d-4671-8f11-91fb0fefa052
- Beschreibung:
- Download des Datenbestands "Naturschutzfachliche INSPIRE konforme Datensätze" als Atom-Feed. Bewirtschaftungsgebiete gemäß FFH-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen Geregelte Gebiete in FFH-Gebieten in Nordrhein-Westfalen INSPIRE Schutzgebiete in Nordrhein-Westfalen Landschaftsräume in Nordrhein-Westfalen Verteilung der FFH-Arten in Nordrhein-Westfalen Verteilung der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen Verteilung der Neobiota in Nordrhein-Westfalen Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
11.11.2020Aktualisiert am
23.09.2022Kategorie
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Regionen und Städte
Schlagwörter
Biotopmanagementplan,
Biotopschutz,
Biotopvernetzung,
Flächennutzungsplan,
Landespflege,
Landschaft,
Landschaftspflege,
Landschaftsplanung,
Landschaftsökologie,
Maßnahmenkonzept,
Naturschutz,
Naturschutzgebiet,
Pflege- und Entwicklungsplan,
Regional,
Renaturierung,
inspireidentifiziert,
opendata,
Ökologische Vorrangfläche
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär